Für die Sicherheitsanalyse technischer Produkte und Bauteile hält das Bundesamt für IT-Sicherheit das Herkunftsland nicht für relevant. Das BSI sei dafür da, die Komponenten, Produkte, Leistungen und die Manipulationsfähigkeit solcher Bauteile zu analysieren und zu überprüfen, erklärte BSI-Präsident Arne Schönbohm in einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».Dabei sei es […]
Schlagwort: BSI
«GermanWiper» Trojaner überschreibt Daten #Hacker
Die Notfall-Abteilung des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Erpresserwelle mit dem gefährlichen GermanWiper Trojaner, welchen Kriminelle derzeit über harmlos erscheinende Bewerbungsschreiben per E-Mail auf Computer schleusen.
Vorsicht: Billig Smartphones mit Viren verseucht #Android
Schon wieder hat das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) auf mehreren Billig-Smartphones mit Android vorinstallierte Schadsoftware nachgewiesen.
Wahlmanipulation bekämpfen: Facebook will helfen
In Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesamt für IT-Sicherheit will das soziale Netzwerk Facebook einer Beeinflussung der Wahlen zum EU-Parlament entgegentreten.
Hacker-Abwehr: Apple stopft kritische Löcher in OS X Yosemite
Der iKonzern hat sich eine Frischzellenkur in Sachen OS-Sicherheit verpasst: Silicon-Valley-Riese Apple hat zahlreiche gefährliche Sicherheitslücken in seinem Betriebssystem OS X Yosemite geschlossen. Mit dem Sicherheitsupdate auf die Version 10.10.5 sowie Sicherheitsaktualisierungen für die Versionen 10.9.5 und 10.8.5 werden die Lücken geschlossen, die es einem Angreifer aus dem Netz ermöglichen, Daten auszuspähen […]
Security | Adobe schließt Sicherheitslücke im Flash Player – BSI empfiehlt Software-Aktualisierung
Die US-Softwareschmiede Adobe hat eine Sicherheitslücke in ihrem Flash Player geschlossen, mit dem multimediale Inhalte wie YouTube-Videos wiedergegeben werden. Die kritische Sicherheitslücke ermögliche es einem entfernten und nicht angemeldeten Angreifer, beliebigen Programmcode auszuführen, Daten auszulesen und das betroffene System zu übernehmen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) […]
Security | VLC schliesst Sicherheitslücke in VLC Media Player – BSI gibt Entwarnung
Eine Sicherheitslücke im VLC Media Player ist geschlossen worden. Betroffen waren die Versionen bis einschließlich 2.0.8, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Dienstag mitteilte. Die Sicherheitslücke ermögliche es einem entfernten Angreifer demnach, den Player zum Absturz zu bringen oder beliebige Befehle auf dem Rechner auszuführen.
[Security] Safer Browsen: Opera stopft mehrere Schwachstellen in Web-Browser
Der Softwareentwickler Opera hat mehrere Schwachstellen in seinem gleichnamigen Webbrowser geschlossen. Diese könnte ein Angreifer dazu nutzen, um beliebigen Code mit den Rechten des angemeldeten Benutzers auszuführen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dadurch könnte der Browser des Nutzers zum Absturz gebracht oder Sicherheitsfunktionen umgangen werden, so […]
[Security] Gefährliche neue Schad-Software: BSI warnt vor Abzocke mit Windows-Verschlüsselungs-Trojaner
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat auf eine neue und besonders dreiste Variante von Schadsoftware hingewiesen. Wie die Polizei sagte, versuchen damit Kriminelle Geld von PC-Besitzern zu erpressen. Bei den Attacken werden die PCs von Betroffenen so verschlüsselt, dass eine vollständige Wiederherstellung aller Daten oft nicht möglich […]
Cyber-Mobbing: Beleidigungen im Netz nicht tolerieren, raten Experten
Schlimm genug, wenn man im Netz beleidigt, drangsaliert oder bedroht wird. Betroffene wissen oft nicht, wie sie mit derartigen Verunglimpfungen umgehen sollen. Bei Nachstellungen im Internet sollte man sich zunächst einmal Freunden oder Eltern anvertrauen, emfpfehlen die Experten vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) . Allerdings sei es […]