Schlagwort: Android
HUAWEI P40 Pro Smartphone kostet ab 799 €
Anschnallen, liebe Foto-Fans – das Pixel-Monster kommt. Das mit Spannung erwartete neue Huawei P40 Pro Smartphone kommt zum 2. Mai in die Läden. Das neue Top-Modell-Smartphone der chinesischen Marke will mit Kamera-Innovationen, schneller Prozessor-Performance und 5G-Konnektivität punkten.
Mehr Suchmaschinen für Android Smartphones
Auf Geheiss der EU-Kommission muss Google alternative Suchanbieter auf Android-Handys anbieten. Die Plätze werden in einem umstrittenen Auktionsverfahren vergeben.
Android-Papa Rubin: Smartphone-Startup Essential am Ende
Aus die Maus: Viel versprochen hat der „Android-Erfinder“ Andy Rubin mit seinem Smartphone-Startup Essential. Geliefert hat der äußerst umstrittene Ex-Google-Manager eigentlich nur heisse Luft.
Neue Snapchat Android-App beflügelt Foto-Netzwerk
Neue Snapchat Android-App pusht Social Network weltweit: Die populäre Foto-App Snapchat boomt mehr denn je.
Android Go gibt günstigen Smartphones mehr Möglichkeiten
Google hat die «Go»-Version von Android verbessert. Die Neuauflage des abgespeckten Betriebssystems soll preisgünstige Geräte mit schwacher Hardware und Netzanbindung schneller und sicherer machen.
Bestnoten für Fairphone 3 Smartphone #Greentech
Fairphone stellt möglichst umweltfreundliche und fair produzierte Smartphones her. Die Tech-Experten von iFixit haben das neue Fairphone 3 unter die Lupe genommen und erteilen dem Android-Handy Bestnoten.
Facebook greift Systemdaten von Android-Smartphones ab
Facebooks Android-App sammelt heimlich Daten zum System des genutzten Smartphones. Nutzer können die Funktion nicht abstellen.
Android 10: Viele Neuerungen bei Googles Smartphone-Betriebssystem
Google hat mit Android 10 die nächste Version seines populären Smartphone-Betriebssystems zum Download freigegeben. Zunächst erhalten Pixel-Handys die Aktualisierung.
Huawei packt eigenes Betriebssystem in smarten Fernseher
Noch ist unklar, wie lange Huawei seine Geräte mit Android ausstatten darf. Doch der chinesische Elektronikhersteller hat bereits ein eigenes Betriebssystem angekündigt. Seinen ersten Praxistest soll es nun bei einem Smart-TV machen.