Schlagwort: Twitter

Digital Life, Web

Twitter goes GPS: Location-based Zwitscher

Das boomende MikroNews-Portal Twitter will seinen Dienst um GPS- und Geo-Location-Services erweitern und künftig Geodaten zu jeder „Tweet“-Nachricht mitliefern. Damit ist zu rechnen, dass Entwickler eine ganze Flut von Applikationen für Twitter entwerfen werden, die Tweets mit Geo-Location-Informationen verbinden und Zwitscherer nach Längen- und Breitengrad orten können – „Twitter erreicht […]

Digital Life

Endlich: Twitter integriert Auto-Retweets

„Project Retweet“: Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat nun bestätigt, künftig eine automatische „Retweet“-Funktion in den boomenden MikroNews-Dienst zu integrieren: Will heißen: 140-Zeichen-Kurznachrichten müssen nicht mehr per Hand kopiert werden um weitergelietet zuwerden. Die „Tweet“-Messages sollen sich damit künftig auch komfortabler und schneller zurückverfolgen lassen. Zum Thema: PROJECT RETWEET: Twitter’s Plan to […]

Digital Life

Comscore: Facebook wächst doppelt so schnell wie Twitter

Facebook hängt Twitter ab: Jüngsten Reichweitenmessungen der Online-Marktforscher von Comscore zufolge wächst das Social Network Facebook.com doppelt so schnell wie der MikroNews-Dienst Twitter: Vergangenen Monat vergrößerte sich die Sozial-Community Facebook in den Staaten um 14 Prozent auf knapp 88 Millionen Besucher. Unterdessen konnte Twitter nur um sechs Prozent zulegen und […]

Digital Life, Web

[Update] Erneut gehackt: Twitter hat nach wie vor Schluckauf

Es scheint, als habe sich der florierende MikroNews-Dienst Twitter noch immer nicht von der DDoS-Hacker-Attacke der letzten Woche erholt. Denn nach wie vor läuft der Micro-Blogging-Dienst nicht fehlerfrei. Leider sind Twitter-Apps von Drittanbietern weiterhin nicht richtig erreichbar. Bleibt nur zu hoffen, dass die Twitter-Entwickler in San Francisco das bald in […]

Digital Life, Web

„Denial of Service“-Attacke: Hacker legen Twitter lahm

Ausgezwitschert: Eine Hacker-Attacke hat gestern den florierenden MikroNews-Dienst Twitter lahmgelegt. Die Website aus San Francisco war für mehrere Stunden blockiert – der 140-Zeichen-Zwitscherdienst wurde Opfer einer „Denial of Service“-Attacke (DDoS) bei der vernetzte Computer mit einer künstlichen Flut von Anfragen überlastet werden und so auf echte Seitenaufrufe nicht mehr reagieren […]