Schlagwort: Sicherheit

Digital Life, TechBUSINESS

Datenschutz-Pannen und kein Ende: Zentral-Server von Lidl in Irland geknackt

Die Datenschutz-Pannen bei deutschen Unternehmen und deren Ablegern mehren sich – nach der Telekom und der Deutschen Bahn AG hat es nun auch den Handelskonzern Lidl erwischt: Ein Haupt-Server von Lidl in Irland wurde geknackt. Der Zentral-Rechner samt sensibelster Geschäftszahlen und persönlicher Mitarbeiterdaten soll Unbefugten zugänglich gewesen sein, so das […]

Digital Life, Web

Peinlich: Microsoft Antivirus-Software Security Essentials verpennt Sicherheits-Updates

Kaum auf dem Markt, schon schwer in der Kritik: Microsofts hauseigene Antivirus-Software-Lösung Security Essentials (MSE) lädt unter Umständen über Tage hinweg keine neuen Updates nach, obwohl auf dem Server neue Signaturen zum Download bereitstehen, berichtet „heise Security“ für die aktuelle Ausgabe des Computermagazins c’t. Damit ist laut den Heise-Testern mangels […]

Digital Life, Web

Hotmail gehackt: Tausende E-Mail-Konten gesperrt

Autsch: Nach einer Hacker-Attacke hat der amerikanische Software-Riese Microsoft die E-Mail-Konten von Tausenden Nutzern des Gratis-E-Mail-Dienstes Hotmail gesperrt. Die Maßnahme sei nötig geworden, nachdem die Passwörter der Nutzer auf einer Internetseite veröffentlicht worden seien, so der Konzern aus Redmond. Tausende Nutzerdaten von überwiegend europäischen Anwendern wurden öffentlich zugänglich gemacht; insbesondere […]

Digital Life, TechBUSINESS

Safer Fensterln: Microsoft bietet Gratis-Virenschutz für Windows

Gratis-Anti-Virus-Programm aus Redmond: Der amerikanische Software-Riese Microsoft bietet erstmals einen kostenlosen Virenschutz für sein Betriebssystem Windows an. Die neue Software „Microsoft Security Essentials“ kann gratis aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Anti-Virus-Software soll Windows-Computer vor Viren und anderen Cyber-Schädlingen wie Würmern, Spyware oder Trojanern schützen. [Link] [Photo: ZYG_ZAG]

Digital Life

Schicker Datentresor: Buffalo DriveStation 2TB mit Hardware-Verschlüsselung

Um sich vor Datenverlust zu schützen, speichern viele Anwender wichtige Daten auf externen Festplatten, aber sind die liebgewonnenen Bilder, Videos oder Musiktitel auch sicher? Buffalo Technology stattet dafür die DriveStation mit Sicherheit der neuesten Generation aus: Dank einer auf Hardware basierenden AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) mit 256-Bit bleiben sensible Daten […]

Digital Life, Gear, HightechDivas

Tottoos: Tracking mit temporären Tattoos

Low-Tech-Tracking statt GPS: Statt den lieben Kleinen ein GPS-Halsband umzuhängen oder gar die Handynummer von Hand aufzupinseln, falls sie im Menschengewimmel mal verloren gehen, sollen Tattoos die notwendige Info liefern. Das ist der Ansatz von Tottoos.Org, die temporäre Hautaufkleber vertreiben, die mit personalisierten Informationen zu bestücken sind. Mit Telefonnummern etwa […]

Digital Life, Gear

Ennova: Patent für biometrisches Flash-Laufwerk mit versenkbarem USB-Anschluss

Ennova Direct hat sich das Patent für ein verschließbares biometrisches USB-Flash-Laufwerk gesichert. Das ultramoderne Laufwerk hat einen eingebauten OLED-Bildschirm, der zugleich Fingerabdrücke scannen kann. Der Bildschirm und der USB-Anschluss können bei Nichtgebrauch zum Schutz unter einem Schiebefach verschwinden. Das Retractable USB Flash Drive soll im ersten Quartal 2010 auf den […]

Digital Life, Gear, Photo

Privacy Safe: Nieder mit den versteckten Kameras!

Es kann keinem gefallen, unwissend und hinterrücks ausspioniert zu werden. Dabei machen kleine Spionage-Gadgets, die neuerdings den Markt überschwemmen, James-Bond-Aktionen immer einfacher. Privacy Safe lokalisiert deshalb versteckte kabellose Kameras und andere heimtückische Schnüffelgeräte. Und das bequem am Schlüsselanhänger. Wird das LED-Signal eines verdächtigen Objektes aufgespürt, macht sich Privacy Safe per […]

Digital Life, Gear, Photo

Biometrische Gesichtserkennung von vietnamesischen Hacker geknackt

T-Security-Experten aus Vietnam (a.k.a. “Vietcong-Hacker”) zeigten, dass die biometrische Gesichtserkennung in Notebooks, namentlich Lenovo Veriface III, Asus SmartLogon V1.0.0005 und Toshiba Face Recognition 2.0.2.32, eigentlich ihr Geld nicht wert ist. Die Software in Verbindung mit der integrierten Webcam soll Passwörter oder Fingerabdruckscanner überflüssig machen. Wie Nguyen Minh Duc, Manager des […]