Autsch: Nach einer Hacker-Attacke hat der amerikanische Software-Riese Microsoft die E-Mail-Konten von Tausenden Nutzern des Gratis-E-Mail-Dienstes Hotmail gesperrt. Die Maßnahme sei nötig geworden, nachdem die Passwörter der Nutzer auf einer Internetseite veröffentlicht worden seien, so der Konzern aus Redmond.
Tausende Nutzerdaten von überwiegend europäischen Anwendern wurden öffentlich zugänglich gemacht; insbesondere sollen E-Mail-Adressen mit den Endungen msn.com, live.com und hotmail.com von der Attacke betroffen sein.
Insgesamt sollen mehr als 10.000 Passwörter im Internet veröffentlicht worden sein.
Microsoft bestätigte die sogenannte Phising-Attacke, teilte aber mit, dass es sich nicht um eine Sicherheitslücke beim Redmonder IT-Riesen handle, und ermahnte Kunden, bei E-Mails mit unbekannten Anhängen oder Web-Links vorsichtig zu sein und alle drei Monate ihr Passwort zu ändern.
Zum Thema:
- Microsoft Confirms Hotmail Phishing Attack
- Scammers-expose-thousands-of-hotmail-passwords-microsoft-confir
[Photo: Tyson Key]