Und wieder eine potenziell sichere Messenger-Option weniger – die zum Facebook-Konzern gehörende Chat-App Whatsapp haut einfach alle Konkurrenten weg: Jetzt macht auch die auf mehr auf Privatsphäre fokussierte WhatsApp-Alternative Ginlo dicht.
Schlagwort: Facebook
WT:Social: Wikipedia-Erfinder Wales fordert Facebook raus
Das soziale Netzwerk «WT:Social» soll nach dem Vorbild der Online-Enzyklopädie Wikipedia ganz ohne Reclame auskommen – und Fake News entlarven können.
Oculus Quest: Facebook bastelt an der freihändigen VR-Zukunft
Facebooks kabellose Stand-alone-VR-Brille Oculus Quest kann künftig auch an einen Computer angeschlossen werden. 2020 soll Hand-Tracking hinzukommen und ohne Controller gesteuert werden können.
Sicherheitslücke bei Instagram: Private Inhalte können öffentlich verbreitet werden
Fotos und Videos privater Instagram- oder Facebook-Konten können von Followern, wegen einer Sicherheitslücke auf Instagram, mit nur wenigen Klicks öffentlich im Web verbreitet werden – selbst wenn sie gelöscht wurden.
Facebook greift Systemdaten von Android-Smartphones ab
Facebooks Android-App sammelt heimlich Daten zum System des genutzten Smartphones. Nutzer können die Funktion nicht abstellen.
Instagram Fake News: Eine Milliarde User gegen Falschnachrichten
Instagram bzw. Facebook holt im Kampf gegen Fake-News die Instagram-Nutzer ins Boot. Das Fact-Checking überlässt der Konzern Drittfirmen.
Keine Privatsphäre wegen Tracking auf Pornoseiten
Google, Facebook & Co tracken User sogar in der Rotlichtzone, wie eine Forschergruppe herausgefunden hat. Vor dem Tracking auf Pornoseiten schützt auch der Inkognito-Modus des Webbrowsers nicht.
Privatsphäre-Paradox: Web-Nutzer verhalten sich sehr widersprüchlich #Datenschutz
Obwohl sich deutsche Nutzer zunehmend mit dem Datenschutz in Deutschland und ihre Privatsphäre den im Internet sorgen, bleiben sie oft tatenlos. Ein Grund dafür könnte ausgerechnet die DSGVO sein. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie.
Instagram kämpft gegen Hass und Mobbing
Mit neuen Funktionen will Instagram Mobbing und Anfeindungen auf der Plattform bekämpfen. Das soziale Netzwerk setzt dabei auf Algorithmen, die Hasskommentare schon vor dem Posten erkennen sollen.
Schummeleien bei Facebook Video Abrufen
Mit größerem Ausmaß als bisher angenommen soll über ein Jahr lang Zahlen zu Facebook Video Abrufe falsch angegeben und dies verschwiegen haben.