Mozilla Browser zum „Internet-Bösewicht“ nominiert – Tech-Branchenverband zeiht nun jedoch zurück.
Web
Instagram kämpft gegen Hass und Mobbing
Mit neuen Funktionen will Instagram Mobbing und Anfeindungen auf der Plattform bekämpfen. Das soziale Netzwerk setzt dabei auf Algorithmen, die Hasskommentare schon vor dem Posten erkennen sollen.
Gmail neue Funktionen: Google Mail verschickt E-Mails zeitlich versetzt
Vor 15 Jahren brachte Google sein E-Mail-Programm Gmail an den Start. Nutzern versüsst der Tech-Konzern das Jubiläum mit neuen Funktionen. Mails lassen sich nun zeitlich versetzt verschicken und werden interaktiver.
Online Werbebetrug floriert – Milliarden von Klicks durch Bots erzeugt #Methbot #Cybercrime
Cyberkriminelle erzeugen durch Botnetze und betrügerische Websites Milliarden von Klicks und erschleichen dadurch Werbegelder. Die US-Justiz setzt sich nun mit den Hintermännern zweier Klickbetrug-Ringe auseinander.
Firefox KI: Mozilla und Ubisoft beschleunigen Firefox-Entwicklung über KI
Mozilla setzt bei der Entwicklung des Firefox Browsers künftig auf den Clever-Commit-Programmierassistenten von Ubisoft La Forge. Clever-Commit ist eine KI-Technologie, die aus früheren Bugs und Fehlerbehebungen lernt.
Linkedin Live-Streaming: Business Netzwerk integriert Live-Video
Neue Funktion «Linkedin Live». Über das Business-Netzwerk Linkedin können jetzt Videos von Konferenzen oder Veranstaltungen gestreamt werden.
Diskriminierung beim Datentransport: Video-Streaming immer langsamer #Studie
Studien zufolge wird die Surf-Geschwindigkeit im mobilen Netz beim Videostreaming gedrosselt – und das sogar von den Mobilfunkanbietern direkt.
Facebook bezahlt Minderjährige für Zugriff auf persönliche Daten
Facebook kommt nicht aus den Negativschlagzeilen raus – dass Social Network hat Minderjährige für Zugriff auf alle persönliche Daten bezahlt
Privater surfen: Firefox Browser ändert Einstellungen
Neue Standards sollen verhindern, dass beim Browsern mit Firefox persönliche Daten automatisch gesammelt werden.
Neuer Firefox 63 Browser soll mehr Sicherheit im Web bringen – neuer Tracking-Schutz
Voll auf Mozilla-Mission: Der neue Firefox-Browser soll noch sicherer werden – das versprechen zumindest die Macher hinter dem Open Source Projekt. Denn: Der neue Firefox 63 Browser soll den Menschen die Kontrolle über ihre Daten und ihre Privatsphäre geben, wann immer sie online gehen.


