Juristisches Ungemach droht dem weltgrößten Internet-Video-Portal Youtube in der Hansestadt Hamburg. Dem „Hamburger Abendblatt“ zufolge hat die Hamburger Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts von Urheberrechtsverletzungen ein Ermittlungsverfahren gegen den Ableger des kalifornischen Internet-Riesen Google eröffnet. Hintergrund der Ermittlungen ist eine Strafanzeige eines Hamburger Rechtsanwalts, der Musiker, Autoren, Produzenten und Musikverlage vertritt, […]
Musik
Internet-Musik: MySpace Music baut aus – noch mehr Videos und iTunes-Integration
Der Online-Musikmarkt boomt. Und längst nicht nur Apple (mit iTunes) und der E-Commerce-Riese Amazon wollen ein Stück des Digital-Musikkuchens abhaben. Auch Google hat heute (wie berichtet) angekündigt, einen Internet-Musikdienst zu lancieren. Und da wollen natürlich auch die Social Networks Facebook und MySpace nicht hinten anstehen. Die letztere Sozial-Community, MySpace, hat […]
Neuer iTunes Rivale: Google macht Musik – künftig gibt es Gratis- und Kauf-Songs bei Google
Überraschung in der Digital-Entertainment-Szene – Google macht jetzt auch Musik: Der kalifornische Suchmaschinen-Krösus Google steigt in den florierenden Markt der Online-Musik ein. Bereits kommende Woche soll es losgehen und Googles neuestes Projekt starten: Der Web-Riese kooperiert laut dem «Wall Street Journal» mit führenden Plattenlabels und launcht eine Entertainment-Webseite, auf der […]
Marius Müller-Westernhagen findet Musik-Downloads ok – Shakira sogar Raubkopien
Grünes Licht für Musik-Downloads vom deutschen Musik-Star Marius Müller-Westernhagen. Westernhagen, der dieser Tage seinen 60. Geburtstag feiert und am Freitag sein neues Album „Williamsburg“ veröffentlicht, hat nichts gegen das Downloaden von Musik. „Man kann nicht wie ein alter Mann da sitzen und sagen: ‚Früher war alles besser’“, sagte der 60-Jährige […]
Angriff auf iTunes: Kazaa-Gründer starten Web-Musikdienst Rdio
Noch mehr Apple-iTunes-Rivalen: Nun arbeiten auch die prominenten und keinesfalls unumstrittenen Gründer der File-Sharing-Börse Kazaa am Start eines Internet-Musikdienstes. Der neue Streaming-Service der Kazaa-Urväter und Skype-Erfinder Niklas Zennström und Janus Friis soll Rdio heißen, über Abo-Gebühren Geld einspielen und kommendes Jahr an den Start gehen – zunächst aber nur in […]
Angriff auf iTunes: BSkyB entwickelt Online-Musik-Abo Sky Songs
Himmlisches Musikvergnügen mit „Sky Songs“: Rupert Murdoch macht Druck auf den Digital-Musik-Platzhirsch Apple iTunes. Das Medienunternehmen BSkyB aus London plant auf der britischen Insel einen Internet-Musik-Abo-Dienst namens „Sky Songs“. Schon kommende Woche, genauer gesagt am 19.10., wird der Dienst an den Start gehen. Im Auge hat man mit diesem Engagement […]
Apple sperrt Indie-Musiker aus: Horrende Einstellgebühr bei iTunes LP von 10.000 Dollar
Apple hat kein Herz für Independent-Labels: Hoffnungsvoll haben Musiker in aller Welt auf die neueste Apple-Musik-Software „iTunes 9“ mit dem neuen Feature „iTunes LP“ gewartet. Doch gut einen Monat nach dem Release des Musik-Programms könnte die Enttäuschung in der Szene kaum größer sein. Denn nur ein Dutzend LP-Alben haben bislang […]
[Update] Web-Video-Allianz: Musikvideos von Warner wieder bei YouTube
YouTube und Warner einigen sich über Musikvideo-Lizenzen – Warner-Künstler wie Green Day oder Madonna sind damit wieder bei YouTube zu sehen: Warner Music, Musik-Ableger des amerikanischen Medienriesen Time Warner, und das Google-Internet-Video-Portal Youtube haben sich laut Chris Maxcy, dem Direktor des YouTube Partner Development, über die Nutzungsbedingungen von Musikvideos auf […]
Kinder-Kopfhörer MyPhones schützen Kids vor Gehörschäden
Der US-Gadget-Hersteller Griffin Technology hat mit den „MyPhones“ spezielle Kopfhörer für Kinder auf den Markt gebracht, deren Lautstärke auf maximal 85 Dezibel begrenzt ist. Empfindliche Kinderohren sollen so beim Musikhören mit Apple iPod & Co entsprechend geschützt werden. Trotz Lautstärkebegrenzung verspricht Hersteller Griffin eine gleichbleibend gute Klangqualität. Die Kopfhörer für […]
Vodafone bringt Musik von Warner Music ohne Kopierschutz
Handy-Musik-Allianz für DRM-freies Unterhaltungsvergnügen: Der britische Mobilfunkriese Vodafone wird seinen Kunden im Zuge einer Allianz mit Warner Music bald auch Musikstücke des US-Plattenlabels ohne DRM-Schutz anbieten. Damit stehen bei Vodafone nun Songs der vier Major-Labels ohne Kopierschutz zur Verfügung – dies bedeutet, dass Titel dieser Musik-Studios vom Nutzer unbegrenzt kopiert […]
