GM und VW wollen künftig keine klassischen Hybridmodelle mehr bauen, sondern sich nur noch aus das Elektroauto und Plugin-Hybride konzentrieren, während Toyota und Ford Hybridautos zum Kern ihres Angebots machen wollen.
Digital Life
5G Geschwindigkeitsrekord: 3,6 Gbit/s im Downlink
Huawei erreicht einen neuen 5G Geschwindigkeitsrekord im 5G-Netz von Sunrise: In Zürich wird mit mehreren Smartphones eine Datenübertragungsrate von 3,67 GBit/s erzielt.
Ohrenschmaus: Die Kabellosen In-Ears von Blaupunkt
Blaupunkt hat ab sofort kabellose In-Ear-Kopfhörer „BTW 10“ im Angebot. Der Audio-Experte stattet die neuen BTW 10 ebenfalls mit der True Wireless Stereo-Technologie, Touchsensor und Lade-Case aus.
Cyberkriminalität: Biometrische Daten zunehmend gefährdet durch Hacker-Attacken
Kaspersky warnt vor zunehmender Cyberkriminalität. Mehr als ein Drittel der Computer, die biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Iris-Scans verarbeiten, sind den Experten des russischen IT-Sicherheitsunternehmens zufolge Hacker-Attacken ausgesetzt. Die Hauptbedrohungsquelle sei dabei der Zugang zum Internet, der insbesondere für das Einschleusen von Malware wie Trojanern, schädlichem Phising-Code oder Ransomware ausgenutzt […]
Grünes Licht: Mit LED bedrohte Schildkröten vor Beifangtod retten
Klimawandel, Umweltzerstörung, illegaler Handel und vor allem auch der Fischfang in den Meeren unserer Welt bedrohen das Leben von Schildkröten. Der Einsatz von LED Licht soll nun den Schildkröten helfen. Unzählige Meeresschildkröten sterben einen qualvollen Tod, da sie sich als Beifang in Netzen von Fangflotten verfangen.
Es müssen nicht immer Airpods sein #Test
Der kultige Apple-Ohrhörer bekommt immer mehr Konkurrenz beim Thema Kopfhörer. Bei einem prestigeträchtigen Test in den USA hat Rivale Samsung den Airpod-Vorreiter sogar deklassiert.
Amazon kämpft gegen Fake-Bewertungen #BlackFriday
Der amerikanische Online-Händler geht verstärkt gegen betrügerische Fake-Bewertungen auf Amazon vor und sortiert Millionen von Rezensionen aus.
Social Media: TikTok App hängt alle ab – 5,5 Millionen TikToker in Deutschland
Facebook ist nicht mehr angesagt. Kinder nutzen Youtube für Videos, Instagram für Fotos und WhatsApp für Nachrichten. In jüngster Zeit findet sich häufig noch eine weitere App auf den Smartphones der Mädchen und Jungen: TikTok.
So macht man bessere Filme mit Gimbals #Test
Sie sehen aus wie klobige Selfie-Sticks, doch innen drin steckt ausgeklügelte Technik: Smartphone-Gimbals bieten viele Vorteile, wenn man mit dem Handy nicht nur knipsen, sondern auch filmen möchte.
Smarte Blitzer: Mit KI gegen Handynutzung im Auto
Die Polizei in den Niederlanden will die Verkehrssicherheit durch den Einsatz künstlich intelligenter Blitzer erhöhen und Handy-Sünder am Steuer automatisch erwischen.









