Die neuseeländische Firma Felton hat in Zusammenarbeit mit der australischen Wissenschaftsbehörde CSIRO einen Duschkopf entwickelt, der nur halb soviel Wasser abgibt wie ein “normaler”, trotzdem aber den subektiven Eindruck eines ungebremsten Duscherlebnisses vermittelt. Gerade für Gegenden, im welchen das Wasser nicht so bereitwillig aus dem Hahn sprudelt wie im verregneten […]
Autor: Fritz Effenberger
[Web] Google baut neuen Motor in Chrome ein
Google hat verkündet, dass man eine neue Rendering Engine (das her das Wortspiel mit dem “Motor” in der Überschrift) in den beliebten Chrome-Browser einfügen wolle. Damit erhält das Chrome/Chromium-Entwicklungsprojekt seinen ersten Fork – obwohl ja Chrome seinerseits ein Fork, also eine verändernde Weiterentwicklung von KHTML ist, aus dem ja auch […]
Music | Streaming ist das neue Radio
Musik-Streamingdienste werden immer beliebter, das “gute alte” Radio mit seinen beschränkten Auswahlmöglichkeiten hat das Nachsehen. Aber die Musiker? Wovon sollen die dann leben, wenn nicht von den Tantiemen, die das Radio ausschüttet? Na, einfach von den Tantiemen, die von den Streamingdiensten ausgeschüttet werden. Wie die britische Tageszeitung Guardian berichtet, übersteigen […]
Mobile | Windows 8 Tablets demnächst auch in billig
Die Microsoft Surface Tablets, so hübsch bunt sie auch aussehen und sich nicht nur damit direkt ins Herz jeden Apple-Hassers schmeicheln, haben einen zentralen Fehler: Sie sind zu teuer. Also hat sich, wie man hört, die Konzernzentrale in Redmond schweren Herzens dazu entschlossen, auch einfachere, kleinere, billigere Surface-Tablets zuzulassen.
Retro | SlavaTech Vakuumröhren-USB-Drives wieder lieferbar
Gleich vorneweg: Diese wundervoll nach “antiken” Vakuumröhren aussehenden USB-Drives sind keine, und werden deswegen auch nicht heiss. Sondern sind handgefertigt, nehmen bis zu 16 GigaByte an Daten auf und leuchten in rot, grün oder Blau, je nachdem, welche LEDs der technisch versierte Lette eingebaut hat. Die hübschen Dinger gibts im […]
[DIY] AMD stellt Bastelcomputer Gizmo Explorer vor
Der unschlagbar günstige Raspberry PI hat da womöglich eine Welle losgetreten: Computer für Heimwerker, wie damals zu Röhrenradio-Zeiten. US-Prozessorhaus AMD hat jüngst den Gizmo Explorer vorgestellt, der mit empfohlenen 199 US-Dollar zwar sehr viel teurer ist als ein Rasberry Pi, dafür aber auch erheblich mehr kann.
Mobile | Eric Schmidt: Android und Chrome OS bleiben getrennt
Weil doch Andy Rubin, der bisherige Google Android Chef, diese Position verlassen hat und was andres macht, kamen Gerüchte auf, Google wolle das Handy-Betriebssystem mit dem Chromebook-OS verschmelzen. Aufsichtsratsvorsitzender Eric Schmidt kärte die Frage jetzt in einem Interview: Nein, auch wenn es Überschneidungen gäbe und diese in Zukunft eher stärker […]
Mobile | Solar-Strom fürs Handy mit SMS bezahlen
Die britische Firma Buffalo Grid hat eine Solarladestation für Mobiltelefone entwickelt, die sich mit dem Fahrrad transportieren lässt und 30 bis 50 Telefone pro Tag aufladen kann. Das ist eine gute Idee, weil in vielen Ländern der Dritten Welt, etwa in Afrika, in weiten Gebieten keine stabile Stromversorgung vorhanden ist […]
Mobile | Chat-Apps in Asien beliebter als Twitter und Facebook
Ob die Beliebtheit der Social Networks (Twitter, Google+, Facebook etc) wohl ewig anhalten wird? Eher nicht, wenn man Zahlen aus den technikverliebten Industriezonen Ostasiens betrachtet. Dort nämlich laufen Chat-Apps den Sozialen Netzwerken bereits den Rang ab. Line in Japan, Kakao Talk in Korea, Qzone in China haben mehr Nutzer als […]
Mit der Eisenbahn zum Frühstücksbrot
Kinderspielsachen aus Holz sind an sich nicht Ungewöhnliches, eher im Gegenteil. Zum Gadget wird das erst durch die Transformation, den Bedeutungsübergang zum Frühstücksbrettchen, und zurück zur kindgerechten Welt, in der alles Spiel ist. Das Set aus Brotzeitbrett, Schiene mit Kurve, Waggon und tunnelungsfähiger Tasse ist gerade vergriffen, kommt aber sonst […]
