Weil doch Andy Rubin, der bisherige Google Android Chef, diese Position verlassen hat und was andres macht, kamen Gerüchte auf, Google wolle das Handy-Betriebssystem mit dem Chromebook-OS verschmelzen. Aufsichtsratsvorsitzender Eric Schmidt kärte die Frage jetzt in einem Interview:
Nein, auch wenn es Überschneidungen gäbe und diese in Zukunft eher stärker würden, blieben die beiden Entwicklungsrichtungen getrennt. Klar, beim zweiten Hinsehen muss man dem Mann völlig zstimmen: Android ist Open Source und wird von Hardwareanbietern wie Amazon oder Samsung auf eigene Bedürfnisse zurechtgebogen, währen Chrome OS ein reines Google-Ding bleibt.
Da drängt sich doch die Vermutung auf, dass wir in Zukunft mehr Geräte mit dem Google-eigenen System bekommen werden, nicht nur Chromebook und Pixel.
[Link]