E-Book-Offensive von Sony: Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese wird Ende Februar den E-Book-Reader PRS-300 für 199 Euro in Deutschland in die Läden bringen. Das E-Reader-Gerät aus Nippon soll in Deutschland in der „Pocket Edition“ erscheinen, E-Buch-Fans können rund 330 elektronische Bücher im internen Speicher (512 MB) des Elektro-Buch-Gadgets ablegen.
Der mit Spannung erwartete Amazon-Kindle-Rivale verfügt über ein Fünf-Zoll-Display mit acht Graustufen und kann alle gängigen E-Book-Textformate verarbeiten, so etwa die Formate PDF, TXT, Microsoft Word oder das Textformat RTF. Der Akku des PRS-300 soll laut Hersteller für 6.800 Seitenumschläge reichen.
Zur Markteinführung des E-Book-Readers legt Sony mit Markus Albers‘ „Meconomy“ ein erstes digitales Buch kostenlos dazu. Interessant an der E-Publikation ist, dass das Buch ausschließlich digital erscheint und der Autor somit nicht mehr auf herkömmliche Verlage angewiesen ist.
Verfügbare Farben des PRS-300: Pink, Dunkelblau und Silber.
ZumThema:
- eBook-Apps: Amazon bringt Kindle Developer Kit “KDK” für Kindle Store (Januar 21st, 2010)
- WSJ: Apple Tablet iSlate kommt mit eBooks, Games, Musik und TV (Januar 21st, 2010)
- Viele kleine bunte eBooks: Asus E-Book-Reader DR-950 (Januar 20th, 2010)
- Apple Event am 27. Januar jetzt offiziell – Enthüllung des iSlate Tablet Computer erwartet (Januar 19th, 2010)
- [CES] Plastic Logic E-Reader “Que” kostet satte 649 Dollar (Januar 8th, 2010)
- Großformat eBook: Kindle DX ab 19. Januar auch in Deutschland (Januar 7th, 2010)
- [Feature] E-Book: Deutlich mehr Lesekomfort als Laptops (Dezember 4th, 2009)
- eBook-Fieber: Kindle meistverkauftes Produkt bei Amazon.com (Dezember 1st, 2009)
- Weltbild: Gratis E-Books für den E-Reader Cybook Opus (November 10th, 2009)
- E-Books: Creative baut Farb-eBook-Reader mit Touchscreen (November 2nd, 2009)