Schlagwort: Wirtschaft

Digital Life

Auto-Abos liegen voll im Trend #Studie

Abonnements zur Nutzung eines Autos könnten nach Expertenmeinung den deutschen Neuwagenmarkt für Privatleute verändern. Aktuell spielen Abo-Modelle noch so gut wie keine Rolle, haben aber laut Studie großes Potenzial für bis zu eine Million Verträge pro Jahr. Der Kunde zahlt dabei eine monatliche Rate, die sämtliche Kosten außer dem Treibstoff […]

TechNewsticker

[business] BIP stagniert – Deutsche Wirtschaft stagniert im vierten Quartal sagt das Statistische Bundesamt

Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist Ende vergangenen Jahres ins Stocken geraten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im vierten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt auf dem Niveau des Vorquartals, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Damit hat sich der leichte Aufwärtstrend der Wirtschaft aus dem zweiten Vierteljahr mit […]

Digital Life

Aufschwung? Welcher Aufschwung? Bankenverband sehr skeptisch

Der Bundesverband deutscher Banken bewertet die Wachstumsimpulse im Inland als noch schwach. Hauptgeschäftsführer Manfred Weber sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstagausgabe) laut Vorabbericht, dass Asien sich schnell erhole sei ein Lichtblick, aber das allein werde für einen deutschen Exportboom nicht reichen. «Nimmt man dann noch hinzu, dass die Kraft der […]

news-ticker

Gehälter: Wirtschaftsweiser Peter Bofinger gegen Lohnpause 2010

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat sich gegen eine Lohnpause in diesem Jahr ausgesprochen. «Nullrunden im öffentlichen Dienst oder eine flächendeckende Lohnsenkung würden den Aufschwung gefährden», sagte das Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der «Frankfurter Rundschau» (Donnerstagausgabe). Sollte es dazu kommen, könne der private Verbrauch keinen positiven Wachstumsbeitrag […]

Digital Life

[UPDATE] Krise, Krise, Krise: Studien sagen Wirtschaftsminus von sieben Prozent voraus; fünf Millionen Arbeitslose bis 2010

Wirtschaftswissenschaftler der Commerzbank haben die bislang pessimistischste Wirtschaftsprognose für Deutschland vorgelgt: Für das laufende Jahr rechnet man mit einem Wirtschaftsminus von bis zu sieben Prozent. Der Konjunktureinbruch fällt damit weitaus dramatischer aus als bislang angenommen, so die heute veröffentlichte Studie. Die Experten korrigieren mit der Studie ihre bisherige Prognose von […]

Digital Life, TechBUSINESS

Patente und Copyright abschaffen, fordern US-Professoren

Die beiden Professoren Professors Michele Boldrin und David K. Levine von der Washington University in St. Louis fordern in ihrem neuen Buch “Against Intellectual Monopoly” (Cambridge University Press) die Abschaffung des bestehenden Patent- und Copyrightsystems. Sie argumentieren, dass die heutige Gesetzeslage Innovation und Fortschritt bremst statt fördert. Als Beispiele für […]

Digital Life, Gear, TechBUSINESS, Web

P2P ist gut für die Wirtschaft

Die niederländische Regierung hat bei der Marktforschungsagentur TNO eine Studie zu den wirtschaftlichen und sozialen Folgen von P2P in Auftrag gegeben, diese liegt nun vor (150 Seiten, PDF, niederländisch). Fazit: “File sharing basically leads to positive economical effects”, in anderen Worten: Dateitausch hat grundsätzlich eine positive Wirkung auf die Wirtschaft.