Wirtschaftswissenschaftler der Commerzbank haben die bislang pessimistischste Wirtschaftsprognose für Deutschland vorgelgt: Für das laufende Jahr rechnet man mit einem Wirtschaftsminus von bis zu sieben Prozent.
Der Konjunktureinbruch fällt damit weitaus dramatischer aus als bislang angenommen, so die heute veröffentlichte Studie. Die Experten korrigieren mit der Studie ihre bisherige Prognose von minus drei bis vier Prozent drastisch – und auch für das kommende Jahr erwartet man kaum Besserung.
[UPDATE] Noch mehr schlechte Zahlen kommen gerade vom Forschungsinstitut RWI: Demnach droht Deutschland in der Rezession ein Rückfall in die Massenarbeitslosigkeit. „Wir erwarten, dass im Verlauf dieses Jahres rund 1,2 Millionen Arbeitsplätze verloren gehen und die Zahl der Arbeitslosen um 1,1 Millionen steigt“, sagte der Konjunkturchef des Essener Instituts, Roland Döhrn. „Wir rechnen damit, dass bereits im Oktober die Vier-Millionen-Grenze erreicht wird. Ende 2010 werden wir dann nicht mehr weit weg von fünf Millionen sein“, fügte Döhrn hinzu.
Auch die Zahl der Kurzarbeiter werde stärker steigen als in früheren Rezessionen, prognostizierte das RWI.