Schlagwort: Wettbewerb

Digital Life

„Gemeinsam wird es KI“: Ideenwettbewerb für KI

Bundesminister Hubertus Heil hat in Berlin den Startschuss für die Civic Innovation Platform (CIP) gegeben und zur Teilnahme am Ideenwettbewerb „Gemeinsam wird es KI“ aufgerufen. Mit der CIP fördert das BMAS die Entwicklung KI-Anwendungen, die dem gesellschaftlichen sowie dem sozialen Fortschritt dienen.

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gaming, Gear

E3 | Juhu, Indie-Games leben – trotz Battlefield

Wie soll Dominique Pampelmousse gegen Zelda gewinnen? Keine Chance, außer bei Freaks, Studenten, Querdenkern, Nonkonformisten und Spielkälber aller Art, die auf Indie-Games stehen. Der Mann mit dem Namen einer Zitrusfrucht ist nämlich auf der Jagd nach einem verschwundenen Pop-Musiker. Deirdra Kiai aka Squinky hat den Schwarz-Weiß-Krimi programmiert und führt ihn […]

Digital Life, light-building, TechBUSINESS, TechEvents

[Light+Building] Wettbewerb Design Plus prämiert innovative Produkte

Mit niemand Geringerem als dem Rat für Formgebung, dem auf Bundesebene agierenden Kompetenzzentrum für Design, lädt die Messe Frankfurt in diesem Jahr wieder zum Wettbewerb „Design Plus powered by Light+Building“. Im Fokus der Fachjury: das Innovationsgehalt und die zukunftsweisenden Produktleistungen aus dem Bereich Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation. Design, Ökologie […]

Digital Life, TechBUSINESS

Kartellklage: Intel und US-Handelskommission einigen sich

Der Chip-Hersteller Intel (im Bild: Intel-CEO Paul Otellini) und die US-Handelskommission (FTC) haben nach wochenlangen Verhandlungen eine Vereinbarung zur Beilegung ihres Kartellstreits erzielt. Dies bestätigte am Mittwoch ein Intel-Sprecher in München. Einzelheiten der Einigung kündigte er für Donnerstag an. Die Handelskommission mit Sitz in Washington hatte im Dezember 2009 eine […]

Digital Life, Gear, Web

EU-Kommission: Neue Interoperabilitäts-Initiative auf Kosten von Apple?

Ich geb’s offen zu: „Interoperabilitäts-Initiative“ ist ein echter Zungenbrecher. Was die EU-Kommission unter Führung von Kommissarin Neelie Kroes da allerdings ausbrütet, könnte den Markt für aktuelle Unterhaltungselektronik ganz schön umkrempeln. Das entsprechende Positionspapier fordert mit deutlichen Worten, dass Apple sowohl Flash auf iPhone und iPad akzeptieren müsse