Ich geb’s offen zu: „Interoperabilitäts-Initiative“ ist ein echter Zungenbrecher. Was die EU-Kommission unter Führung von Kommissarin Neelie Kroes da allerdings ausbrütet, könnte den Markt für aktuelle Unterhaltungselektronik ganz schön umkrempeln. Das entsprechende Positionspapier fordert mit deutlichen Worten, dass Apple sowohl Flash auf iPhone und iPad akzeptieren müsse als auch iTunes für Konkurrenzprodukte wie Android oder Palm öffnen. Und Neelie Kroes hat sich bereits einen Ruf als unerschrockene Kämpferin für Konsumentenrechte erworben, wie andere IT-Riesen schmerzlich erfahren mussten.
[Link]