Christina Drobot schiebt einen Rollcontainer über den Parkplatz. Es fängt an, leicht zu nieseln. Trotzdem ist sie gut gelaunt. Zum einen, weil das zu ihrer Arbeit im Catering gehört, zum anderen, weil sie in zwei Stunden Feierabend hat. Denn die Messe ist fast rum. Froh, dass die Messe zu Ende […]
light-building
[People @ Light+Building] Carport unter Strom
Norbert Brehm mag Elektroautos. Und das, obwohl er lieber Fahrrad als Auto fährt. Der Carport als Tankstelle, das ist die Idee, die er für Siemens propagiert. Seine Kolleginnen tuscheln derweil, wer mit dem E-Mobil nach Feierabend heim fahren darf. Was hat ein Auto auf einer Messe zu suchen, die Building […]
[People@Light+Building] Freund der Couch-Kartoffeln
Herbert Christ ist sicherlich kein fauler Mann. Von Berufs wegen befasst er sich jedoch damit, wie man faulen Leuten des Leben erleichtern kann. Natürlich würde das der Referatsleiter Technik beim Handwerksverband niemals so sagen. Sie stehen hier im E-Haus. Warum soll im Haus alles elektronisch vernetzt sein? Es geht um […]
[People@Light+Building] Im Grünen
Elke Sondermann-Becker sitzt im Grünen. Ein Baumstumpf dient ihr als Tischchen, ein grüner Plüschteppich mimt Rasen, Vögel zwitschern aus versteckten Lautsprechern. Die Marketing-Managerin von Schneider Electric reicht einen Softdrink. Natürlich ist der grün. Ganz schön grün hier. Übertreiben Sie da nicht? Was ist so wahnsinnig grün an Elektronik? Dies hier […]
[People @ Light+Building] Der Hotelbaumeister
Rens-Wouter Gielen hat die Beine übereinander geschlagen und wartet auf das Urteil. In die erste Reihe des Saales Harmonie hat er sich gesetzt. Der junge Architekt ist für den AIT Awards nominiert. In 22 Kategorien haben Baumeister aus aller Welt 1600 Arbeiten eingereicht. Am Ende gewinnt Gielen Platz zwei und […]
[People @ Light+Building] Siegerin aus Indien
Alpa Shikre ist gerade aus Indien in Frankfurt angekommen. Fast ohne Umweg ist die Architektin zur Messe gefahren, um bei der Preisverleihung des AIT Awards dabei zu sein. Sie ist das erstes Mal nach Deutschland gekommen und räumt gleich einen zweiten Platz ab. Der Preis wird von einer deutschen Fachzeitschrift […]
[Light+Building] Alle gewinnen – auf dem Young Design-Areal
Sie sind jung. Und stilprägend. Deshalb hat die Messe Frankfurt diesen zwanzig Designern ein eigenes Light+Building-Areal in Halle 1.1 zur Verfügung gestellt. Dort, in einem der Abteile leuchtet eine diffus geformte, fleischfarbene Lampe. In einem anderen präsentiert eine Nachwuchsdesignerin ihre sanft leuchtenden Lichtskupturen um die sich in urzeitlichem Look Blätter […]
[People @ Light+Building] Mal Sonne, mal Regen
Bertram Schüber steht zwar nicht im Regen, hinter ihm rinnt trotzdem Wasser über ein Dächlein. Zwischen die Ziegel ist ein Solarmodul geschraubt. Wohlgemerkt zwischen die Ziegel und nicht auf die Ziegel. Manche Hausbesitzer finden das schöner. Warum lassen Sie dauernd Wasser über das Solarmodul laufen? Viele Kunden haben die Sorge, […]
[Light+Building] Förderareal: Bitte das Licht anstreicheln!
In Halle 5.1 wird gestreichelt, was das Licht hergibt. Ob am Stand von StrideLight beim Streicheln übers iPad oder Tablet, um den Tageslicht-Strahler zu regeln. Oder am Stand von Dreipuls entlang einer LED-Leuchte, die mit einem Ring aus- und angestreichelt wird. „Dank einer Sensorik kann ich so ganz intuitiv und […]
[People @ Light+Building] Für vergessliche Urlauber
Michael Kummer bringt zwei Begriffe zusammen, die für den Laien nicht zusammen gehören. Haus und Automat. Der Siemensianer kennt sich aus, wie man Kontakt zu den eigenen vier Wänden hält. Von überall auf der Welt. Haus Automatisierung. Klingt komisch. Um was geht es? Sie können zum Beispiel aus der Entfernung […]