Der frühere Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will der wachsenden Macht des Internet-Konzerns Google Grenzen setzen. „Wettbewerb ist das beste Entmachtungsinstrument. Deshalb muss es im Zweifel heißen: Zerschlagt Google“, schreibt Brüderle in einem Gastkommentar für das „Handelsblatt“ . Laut Brüderle ist Google „ein Marktbeherrscher, wie ihn die Welt selten gesehen hat“.
Schlagwort: Web
Web-Trends | Wetter, Wahlen, Babyboom: Das Jahr 2013 in Suchbegriffen
Ob für den Wochenendausflug, den Grillabend oder die richtige Klamottenwahl am Morgen – das hierzulande am häufigsten gesuchte Wort des Jahres 2013 ist „Wetter“. Das ergab die Auswertung der Suchanfragen von Yahoo Deutschland. Neben Temperaturen, Sonne und Regen bewegten die Deutschen zudem die Inlandspolitik sowie der Klatsch & Tratsch aus […]
Web | EU-Kommissarin Viviane Reding fordert europäisches Internet
Im Zuge des NSA-Spionage-Skandals fordert die EU Konsequenzen: Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Viviane Reding, unterstützt Vorschläge, ein europäisches Internet aufzubauen – und damit die Internetnutzung vorrangig über europäische Netze abzuwickeln. „Das ist eine goldene Möglichkeit für europäische Unternehmen, eine Garantie in Sachen Datenschutz zu geben und ein richtiges Verkaufsargument“, […]
„Schrullig und anspruchsvoll“: Marissa Mayer verpasst Yahoo neues Logo
Nach einem Monat Wartezeit – neues Logo für Yahoo: Der Web-Dino hat sein neues Logo nun enthüllt und bei allen seinen Diensten ausgetauscht. Das neue Erscheinungsbild des Yahoo-Logos wirkt sauberer, dünner und verzichtet vollkommen auf Serifen.
TechBusiness | Yahoo weiter auf Schrumpfkurs
Das schwer angeschlagene Yahoo-Schiff ist noch nicht auf Kurs gebracht: Auch ein Jahr nach dem Amtsantritt von Marissa Mayer läuft das Geschäft des Web-Powerhouses von einst mau. Zwar konnte der Internetkonzern mehr Gewinn verbuchen – was aber nicht steigenden Einnahmen, sondern deutlichen Kostensenkungen geschuldet ist. Im zweiten Quartal fiel der […]
Foto | Knipser-Fieber: Deutsche stellen täglich 20 Mio Fotos online
Gut drei Millarden Fotos werden hierzulande jeden Monat geschossen. Knapp 587 Millionen von ihnen sind über kurz oder lang im Internet zu bewundern. Kein Wunder: Bereits jedes fünfte Foto wird in Deutschland ausschließlich zur Online-Veröffentlichung geknipst – so zumindest das Ergebnis einer OnePoll-Studie im Auftrag des CE-Riesen Samsung, für die […]
Web-Blockade in Syrien: Internet Ausfall anscheinend „technisches Problem“
Nach dem landesweiten Ausfalls des Internets in Syrien haben die staatlichen Medien ein „technisches Problem“ als Ursache angegeben. Grund für den Ausfall, der fast einen Tag andauerte, sei ein defektes Glasfaserkabel gewesen, hieß es im syrischen Staatsfernsehen. Computerexperten bezweifeln jedoch, dass ein defektes Kabel für einen Internetausfall in ganz Syrien […]
Desperado-Allianz? Apple sucht Hilfe bei Web-Dino Yahoo für iPhone- und iPad-Services
Bahnt sich da etwa ein interesssanter Silicon-Valley-Schulterschluss gegen die boomende Android-Welt an? Der angesichts sinkender Verkaufszahlen massiv unter Druck geratene Schönwetterkonzern Apple und der strauchelnde Internet-Pionier Yahoo wollen gemeinsame Sache machen und sprechen laut US-Medienberichten über eine enge Kooperation bei Services für iPhone und iPad. Eine Idee sei, mehr Yahoo-Inhalte […]
[Web] Relaunch: Google verpasst Video-Ableger YouTube frisches Design
Online-Krösus Google hat ein neues Design für sein Videoportal YouTube veröffentlicht. Unter anderem ist nun der Abstand zwischen den Video-Vorschaubildern, den sogenannten Thumbnails, größer. Weiterhin verzichtet Google fortan auf einige Grafiken und starke Farbwechsel in der Oberfläche seines Video-Portals.
[E-Commerce] 40 Prozent der Büro-Einrichtungen werden online vertickt
Mit dem Versand von Büro-, Laden- und Lagereinrichtungen lässt sich trotz Konjunkturproblemen in vielen Teilen der Welt noch immer Geld verdienen. „In den USA läuft die Wirtschaft gut, davon profitieren wir. Denn dort erzielen wir rund 40 Prozent unseres Umsatzes“, sagte Felix A. Zimmermann, Vorstandschef des europäischen Marktführers Takkt AG, […]
