Schlagwort: web

Digital Life, Web

Lebenslänglich: Deutscher Internet-Stalker in Großbritannien wegen Mordes verurteilt

Lebenslänglich. Für einen Mord, der völlig unbegreiflich ist. David Heiss aus Limburg, der letztes Jahr den 20-jährigen Matthew Pyke in dessen Nottinghamshire Wohnung brutal erstochen hat, wurde einem BBC-Bericht zufolge von einem britischen Gericht zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Der zur Tatzeit 21-jährige Heiss hatte sein Opfer über eine Website kennengelernt, […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[UPDATE] Social Bookmarking: eBay lässt StumbleUpon ziehen – für 29 Millionen

[UPDATE 1. Mai 2009] Laut Insider-Informationen soll eBay gerade mal 29 Millionen US-Dollar für das Spin-Off von StumbleUpon bekommen haben. Ein mehr als schlechtes Geschäft – kaufte der E-Commerce-Pionier eBay den Social Bookmarking-Dienst doch vor genau zwei Jahren für 75 Millionen Dollar. [ORIGINAL Artikel vom 14. April 2009] Der amerikanische […]

Digital Life, Web

Web-Dinos am Ende: Aus für Geocities und Lycos Cinema

Schlechte Zeiten für Web-Dinosaurier der allerersten WWW-Stunden: Zum einen hat der strauchelnde Internet-Portal-Riese Yahoo heute den Stecker bei seinem Gratis-Webseiten-Hosting-Dienst GeoCities gezogen. Der beliebte Websitehost von Yahoo hatte bereits seit 1996 (siehe Bild oben von 1996) kostenfreien Webspace (maximal 15 Megabyte) angeboten, wofür allerdings Werbefenster akzeptiert werden mussten. Außerdem stellte […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS, TV, Web

[TechNewsTicker] Europa-Studie: Web überholt Fernsehen bereits schon 2010

„Europe logs on – European Internet Trends of Today and Tomorrow“ ist der Name einer neuen Studie des Redmonder Softwareriesen Microsoft: Und derzufolge wird die Internet-Nutzung die TV-Nutzung in Europa schon bald übersteigen. Bereits im Sommer 2010 sollen Europäer jede Woche 14,2 Stunden im Netz surfen, jedoch nur 11,5 Stunden […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Musik, TV, Web

Abschreckend: Schwedischer Web-Traffic bricht ein nach Pirate Bay-Prozess

Und das sag noch einer die Prozesse gegen Internet-Piraten hätten keine Wirkung. Auch wenn strittig ist, welche Wirkung die juristische Verfolgung von Internet-Tauschbörsen-Betreibern oder potenziellen Medienpiraten haben, hier ist ein deutliches Signal, dass die Unterhaltungsindustrie nur zu gerne wird hören wollen: Sie schrecken ab. Wie sich in Schweden zeigt, ist […]