Schlechte Zeiten für Web-Dinosaurier der allerersten WWW-Stunden: Zum einen hat der strauchelnde Internet-Portal-Riese Yahoo heute den Stecker bei seinem Gratis-Webseiten-Hosting-Dienst GeoCities gezogen.
Der beliebte Websitehost von Yahoo hatte bereits seit 1996 (siehe Bild oben von 1996) kostenfreien Webspace (maximal 15 Megabyte) angeboten, wofür allerdings Werbefenster akzeptiert werden mussten. Außerdem stellte GeoCities ein Webbaukasten-System und einen HTML-Editor für unerfahrene Web-Benutzer und HTML-Novizen bereit.
Zweitens schließt der Ex-Online-Riese Lycos heute die virtuellen Pforten seines Cyberkinos „Lycos Cinema“. Lycos Cinema startete erst vor zwei Jahhren – und gilt in der Retrospektive als echter Social-Media-Pionier im Web-Video-Sektor: Denn die Lycos-Seite ermöglichte es, simultan Videos (über die sogenannte SimulStream-Technologie) von Computern an unterschiedlichen Orten anzuschauen. Sprich Freunde konnten an verschiedenen Orten gleichzeitig ausgewählte Filme anschauen – eine Funktion, die der Web-Video-Branchenprimus Youtube erst diese Woche unter dem Namen „Youtube RealTime“ integrierte.
Zum Thema:
- More Bad News: The Curtains Close On Lycos Cinema
- Whatever Happened to the Top 15 Web Properties of April, 1999?
- Yahoo Quietly Pulls The Plug On Geocities
- Social Video: YouTube startet RealTime-Service
- Der Letzte macht das Licht aus: Lycos geht am Sonntag offline
- Bertelsmann/Telefónica: Nichts als Ärger mit Lycos