Schweine-Pest hat Netz im Griff: Laut Social-Media-Tracking-Dienst Trendrr herrscht angesichts der Schweinegrippe-Krise dieser Tage im Netz eine regelrechte Schweinegrippe-Hysterie: Pro Stunde werden mehr als 10.000 Tweets zum Thema “Schweinegrippe” (englisch “Swine Flu“) abgesetzt.
Am Montag rangierte das Stichwort “swine flu symptoms” an Position 35 aller Suchen beim Search-Engine-Weltmarktführer Google.
Unterdessen breitet sich der Virus auf weitere Länder aus, in den USA stieg die Zahl der Infektionen mit dem Schweinegrippe-Erreger A/H1N1 und auch in Europa gibt es neue Verdachtsfälle. Die deutsche Gesundheitsministerin Ulla Schmidt schließt eine weltweite Erkrankungswelle nicht mehr aus. Immerhin: Schmidt sieht Deutschland gut gerüstet gegen die Schweinegrippe.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erhöhte wegen des erheblich verschärften Risikos für eine weltweite Ausbreitung der Krankheit indes ihre Alarmstufe. Seit Montag gilt Alarmstufe 4 statt bisher Alarmstufe 3.
Und die Angst vor der drohenden Pandemie bleibt natürlich auch nicht ohne Folgen für die so oder so schon kriselnde Welt-Wirtschaft: Die Börsen reagierten heftig; während Fluglinien und Reiseveranstalter abstürzten und der Ölpreis sank, zogen Pharma-Aktien deutlich an.
Zum Thema:
- Swine Flu Hysteria: 10,000 Tweets Per Hour
- MikroNews: Schweine-Grippe erfasst Twitter und das Netz
- How To: Track Swine Flu Online
- A swine flu pandemic could cost millions of lives and trillions of dollars
- US-Behörden erwarten dramatische Grippefälle
- Swine Flu Takes to Google Maps
- Swine Flu Spreads Panic Over The Web