Mutige Ankündigung der Veranstalter der amerikanischen Kult-Technik-Messe CES: Die CES 2021 soll trotz Corona Sorgen in Las Vegas im kommenden Jahr ungeachtet der Corona-Risiken stattfinden. Unter anderem sollen die Teilnehmer Masken tragen und die Durchgänge zwischen Ständen in den Messehallen sollen breiter als sonst sein, wie die Veranstalter am Mittwoch […]
Schlagwort: USA
Facebook wappnet sich mit „War Room“ gegen Fake News
Um vor den Zwischenwahlen in Amerika gegen die Verbreitung von Fake News vorgehen zu können richtet Facebook einen „War Room“ ein.
Manipulierte Suchergebnisse: Neuer Stress für Google in USA
Nach massivem Ärger mit Wettbewerbshütern in Europa muss sich Google erstmals seit Jahren wieder auch entsprechenden Untersuchungen in den USA stellen. Der Staatsanwalt des Bundesstaates Missouri, Josh Hawley, will unter anderem der Frage nachgehen, ob der Internet-Konzern in Suchergebnissen eigene Dienste zum Nachteil der Konkurrenz bevorzugt habe. Außerdem gehe es […]
Russische Hacker knacken Server des Weißen Haus – Zugriff auf Obamas-Terminkalendar
Russischen Hackern ist es laut eines Medienberichts gelungen, in das Computersystem des Weißen Hauses einzudringen und Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten zu erlangen. Die Angreifer hätten sich unter anderem Zugriff auf den geheimen Terminkalendar von US-Präsident Barack Obama verschafft, berichtet der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf Regierungsbeamte.
NSA | USA nach Spionage-Affäre zu Zugeständnissen bereit
Die USA sind nach der NSA-Affäre offenbar zu Zugeständnissen bereit. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Demnach ringen die Bundesregierung und die USA um die Frage, ob sich US-Firmen, die in Deutschland für das US-Militär oder den Geheimdienst NSA arbeiten, an deutsches Recht halten müssen.
Cyberattacke auf US-Großbank JPMorgan: Hacker klauen 76 Mio Kundendaten
Von dem groß angelegten Hacker-Angriff auf die US-Großbank JPMorgan sind Daten von 76 Millionen Haushalten und 7 Millionen kleinen Unternehmen betroffen gewesen. Die Angreifer hätten sich aber keinen Zugriff auf Kontonummern oder Passwörter verschaffen können.
Spionage | BND-Skandal: „USA ist digitale Besatzungsmacht“
Der Innenexperte der CSU, Hans-Peter Uhl, hat die Vereinigten Staaten als „digitale Besatzungsmacht“ bezeichnet. „Die Amerikaner halten sich ganz offenkundig nicht daran, dass man Verbündete nicht ausspäht“, so Uhl in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“.
Abgestürzt | Über 400 US-Drohnen gecrashed – 50.000 Seiten Unfallberichte
Seit dem Jahr 2001 offenbar mehr als 400 US-Drohnen verunglückt. Das berichtet die „Washington Post“ unter Berufung auf mehr als 50.000 Seiten mit Unfallberichten. Gründe für die Abstürze seien unter anderem technische Defekte, menschliches Versagen oder schlechtes Wetter gewesen. Die Drohnen seien nicht nur in Krisengebieten, sondern auch auf US-Gebiet […]
Streaming | Amazon Prime Music: Gratis-Musik-Service – zunächst nur in USA
Der Online-Händler Amazon hat einen Musikdienst gestartet, der für seine Kunden mit Prime-Mitgliedschaft in den USA kostenlos ist. Der Service, über den schon lange spekuliert wurde, ging am Donnerstag ohne große Ankündigungen online.
Snowden | „BND weiß viel mehr über NSA-Aktivitäten“ – so Geheimdienstexperte Drake
Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) weiß nach Überzeugung des US-Geheimdienstexperten Thomas Drake wesentlich mehr über die Aktivitäten der US-Dienste als seine Führung zugibt. „Deutschland bräuchte einen eigenen Snowden – einen BND-Insider, der mal auspackt“, so Drake