Miste, der Sommer ist wieder mal plötzlich da, doch die Sommerfigur noch in weiter Ferne. Das Smartphone verspricht Abhilfe – sagen sich immer mehr Leute und greifen laut einer neuen Studie zu der täglich wachsenden Zahl an Apps, um Fitness- und Ernährungspläne und -vorsätze zu unterstützen. Mittlerweile nutzen fast 33 Prozent […]
Schlagwort: W3B
Studie: Nutzer finden SmartHome spannend – fürchten aber technische Probleme
Keine Frage, die digitale Vernetzung von Haustechnik, technischen Geräten und Alltagsgegenständen über das Internet zählt zu den Top-Trendthemen des Jahres. Smart Home-Technologien gelten aktuellen Prognosen zufolge als Wachstumsmarkt – über Geschwindigkeit und Höhe des Wachstums werden gleichwohl die Nachfrager entscheiden. Die Studie „W3B Report Connected Home – Smart Home“ nimmt einen umfassenden Reality-Check […]
[Social Commerce] Jeder 4. Online-Käufer verlässt sich auf Produktbewertungen bei Social Networks
Zeitenwende im Einzelhandel. Nach dem E-Commerce revolutionoert im Zeitalter von Facebook, HolidayCheck & Co. der „Social Commerce“ den Handel. Laut der heute veröffentlichten Studie »Kaufentscheidung im Internet« fällt das Gros der Kaufentscheidungen heute im Netz, doch wo genau? Woher beziehen Online-Käufer ihre Informationen? Wer oder was bewegt sie letztendlich zum […]
[Studie] Apple iPad derzeit das „Must Have“-Gadget schlechthin – acht Prozent wollen Apple-Tablet kaufen
Apples iPad wird erst ab Freitag in Europa verkauft – doch die Begeisterung für das Apfel-Tablet ist laut einer neuen Studie bei Internet-Nutzern in Deutschland schon jetzt angekommen: Beachtliche 8% der Web-Nutzer wollen in den kommenden sechs Monaten »ihr« iPad kaufen – so das Ergebnis der aktuellen Internet-Studie »W3B«, die […]
Studie: Nutzermeinungen im Web beeinflussen Kaufverhalten erheblich
Alle Macht dem Verbraucher: „User Generated Content“ hat ein neues Gebiet erobert: Von Web-Nutzern selbst verfasste Produktrezensionen im Internet sind zu einer ernstzunehmenden Größe für den Handel geworden, so eine neue Auflage der W3B-Studie der Marktforscher von Fittkau & Maaß. Im Internet wächst die Menge verfügbarer Nutzermeinungen und Produktbewertungen rasant […]
Internet-Shopping: Jede dritte Frau im Netz kauft Kosmetik-Produkte
Studie: Kosmetika und Beauty-Produkte boomen im E-Commerce. Längst ist das Einkaufen von Büchern, CDs und Software per Internet alltäglich geworden. Doch mit wachsendem Frauenanteil im Web steigt auch das Potential für Produkte, die vor allem für Frauen von Interesse sind, ganz erheblich. So zeigt eine heute Morgen präsentierte Neuauflage der […]
[Studie] Wahlkrampf im Internet: Politiker-Blogs sind öde
Gähn 2.0: Keine Frage, Blogs zählen längst zu den beliebtesten Web2.0-Angeboten im Internet. Die Möglichkeit, via Internet-Tagebuch Einblicke in das Leben anderer Internet-Nutzer zu gewinnen, finden Millionen von Web-Nutzern spannend. Jedoch gilt das Interesse kaum der Politik – obwohl viele Parteien im aktuellen Wahlkampf auch im Web 2.0 und Social […]
[Studie] E-Commerce: Angst vor Datenklau beim Web-Shopping
Obwohl Einkaufen im Internet in Deutschland mittlerweile längst zum Alltag gehört, ist die Angst der Online-Nutzer vor dem Datenklau beim E-Commerce noch nicht verschwunden. So zumindest das Ergebnis der aktuellen W3B-Studie von Fittkau und Maaß. Beim Web-Einkauf fürchtet über die Hälfte (56%) der Internet-Nutzer den Missbrauch persönlicher Informationen. Die Angst, […]
[Studie] E-Commerce: Kauflust im Netz weiter ungebremst
Krise zum Trotz, die Einkaufslust der deutschen Internet-Gemeinde im Netz ist weiter ungebremst – vorallem beliebt sind Amazon.de und Ebay. Für die neue W3B-Studie von Fittkau & Maaß wurden mehr als 120.000 deutschsprachige Internet-Nutzer rund ums Thema Online-Einkauf befragt. Dabei zeigten sich durchweg optimistische Ergebnisse: Etwa 7% der Online-Käufer geben […]
Studie: 58 Prozent deutscher Web-Nutzer akzeptiert Video-Werbung
Gute Nachrichten für Werbungstreibende und finanziell notleidende Internet-Cineasten und Video-Portale-Betreiber: Laut der heute veröffentlichten jüngsten Ausgabe der W3B-Studie soll die Mehrheit der deutschen Internet-Nutzer Video-Werbung im Internet völlig in Ordnung finden finden – vorausgesetzt, die Reklame finanziert kostenfreie Video-Inhalte. Nur jeder vierte Web-Video-Fan soll sich gegen die Online-Video-Werbung ausgesprochen haben. […]