Gar keinen Spaß haben dieser Tage Angestellte bei der Spaß-Firma Electonic Arts (EA): Denn der angeschlagene kalifornische Gaming-Riese will 100 Millionen US-Dollar einsparen und setzt dafür kurzerhand 1500 Mitarbeiter vor die Türe. Insgesamt sollen etwa 17 Prozent aller Stellen bei dem Games-Pionier aus dem Silicon Valley gestrichen werden. Verschiedene EA-Standorte […]
Schlagwort: Verlust
SAP-Gründer Tschira stellt Milliarden-Forderung an Lehman Brothers
Milliarden-Verlust für Software-Milliardär: Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» vorab aus seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, soll der SAP-Gründer Klaus Tschira ein großer Lehman-Gläubiger sein. Laut dem Magazin soll Tschira beim New Yorker Konkursverwalter der Pleite gegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers eine Forderung von knapp einer Milliarde Dollar eingereicht haben. […]
Viertes Quartal in Folge: Sony schon wieder schwer im Minus
Der Chef runzelt die Stirn: Sony-CEO Howard Stringer erwirtschaftet mit Sony das vierte Quartal in Folge ein herbes Minus. Für das erste Geschäftshalbjahr 2009 verbuchte der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern aus Tokio ein Minus von über 63 Milliarden Yen (rund 190 Millionen Euro) nach einem Gewinn von 55,8 Milliarden Yen im gleichen […]
[Medienkrise] FAZ schreibt Millionen-Verlust wegen Anzeigen-Flaute
Bittere Pille für die gute alte „FAZ“ – die Werbekrise ist schuld: Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ rechnet wegen starkem Anzeigen-Rückgang mit einem hohen einstelligen Millionenverlust, berichtet der Spiegel in Berufung auf Verlagskreise. Kündigungen soll es aber offenbar nicht geben. Erst im zweiten Halbjahr 2010 rechnet das Blatt wieder mit einem […]
Hohe Verluste bei Palm – aber dennoch besser als befürchtet
Der strauchelnde Handheld-Pionier Palm, der derzeit an seinem Revival mit dem iPhone-Rivalen Palm Pre bastelt, steckt zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres weiter tief im Minus: Der Verlust der Silicon-Valley-Company vervierfachte sich fast auf 165 Millionen Dollar – ansteigenden Verkaufszahlen des WebOS-Smartphones Palm Pre zum Trotz. Dennoch fielen die Quartalszahlen im […]
Medienkrise: Rupert Murdochs News Corp. sieht rot – 200 Mio Minus
Das amerikanische Medienkonglomerat des umstrittenen Rupert Murdoch, die News Corp., schreibt tiefrote Zahlen. Der Medienriese („Fox News“, MySpace, „New York Post“, „Wall Street Journal“) leidet massiv unter der anhaltenden Wirtschaftskrise und muss heute einen hohen Verlust vermelden – das Minus beträgt 203 Millionen US-Dollar. [Link]
Medienkrise: Sex-Heft Playboy nach wie vor schwer im Minus
Rote Zahlen trotz Sanierungskurs: Das Herren-Magazin „Playboy“ steckt nach wie vor schwer in der Krise. Im zweiten Quartal erwirtschaftete das legendäre Sex-Magazin des Playboy-Gründers Hugh Hefner ein Minus von 8,7 Mio Dollar – ein fast dreimal so hoher Verlust wie im selben Zeitraum 2008. Bedingt durch die anhaltende Werbekrise fiel […]
Panasonic schreibt hohe Verluste
Der Trend zu Billigprodukten macht dem japanischen Unterhaltungselektronik-Konzern Panasonic, der jahrelang für „Premium-Produkte“ und margenstarke „Premium-Preise“ stand, massiv zu schaffen. Das neue Geschäftsjahr beginnt für den UE-Riesen aus Nippon ebenso schlecht, wie das alte endete: Der weltgrößte Hersteller von „Consumer Electronics“ schreibt hohe Verluste; der Nettoverlust belief sich auf 53 […]
Chip-Hersteller AMD schreibt weiter rote Zahlen
Beim kalifornischen Chip-Hersteller AMD kriselt es deutlich stärker als vermutet. Das Minus im letzten Quartal fiel weit höher aus als erwartet, außerdem brach der Umsatz erneut ein. Rundum bleibt AMD weiter in den roten Zahlen und wies nun den elften Quartalsverlust in Folge aus. Immerhin positiv zu erwähnen bleibt: Der […]
Doch bald profitabel? Kosten von Youtube dramatisch überschätzt
Es ist in aller Munde: Der populäre Web-Videoableger des Suchmaschinengiganten Google hat trotz gigantischer Reichweiten und steigender Werbeeinahmen kaum Chancen, Profite zu erwirtschaften – die Kosten für das Streaming der Video-Clips sind schlicht zu hoch. Von wegen, sagt nun RampRate, ein IT-Infrastruktur-Spezialist aus San Francisco. Das Unternehmen geht von weitaus […]