Der strauchelnde Handheld-Pionier Palm, der derzeit an seinem Revival mit dem iPhone-Rivalen Palm Pre bastelt, steckt zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres weiter tief im Minus: Der Verlust der Silicon-Valley-Company vervierfachte sich fast auf 165 Millionen Dollar – ansteigenden Verkaufszahlen des WebOS-Smartphones Palm Pre zum Trotz.
Dennoch fielen die Quartalszahlen im Ende August abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal weniger schlecht aus, als befürchtet worden war.
Positiv ist auf den ersten Blick auch die Tatsache, dass die Zahl der ausgelieferten Smartphones dank des neuen Geräts Palm Pre zum vorangegangenen Quartal um 134 Prozent auf über 820.000 verkaufte Multimedia-Handys angestiegen ist. Dennoch: Der Absatz lag 30 Prozent unter den Verkaufszahlen des Vorjahresquartals.
Zum Thema:
- washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2009/09/17/AR2009091703605.html
- Neues Smartphone: Palm bringt Palm Pixi mit
- Preissturz: Palm Pre Smartphone nur noch 150 Dollar
- [Update] iPhone-Rivale Palm Pre kommt in Deutschland von O2
- Extra-Leistung: Palm Pre Zusatz-Akku Seidio
- Smartphone-Desperado: Palm Pre kopiert dreist Apple-iPhone-Werbung
- Studie: Bis 2013 gibt es 1,1 Milliarden Smartphones
- Palm Pre zum Trotz: US-Mobilfunkriese Sprint Nextel schwer im Minus