Es sieht ganz danach aus, als hat da jemand mächtig geschlampt im Internet-Team bei Business Catalyst – denn auf der Webseite des E-Commerce-Software-Spezialisten steht eine Q&A-Sektion, die detailliert erklärt, was sich nach der Übernahme durch den Silicon-Valley-Multimedia-Software-Riesen Adobe ändern wird. Ähem, alles klar? Will heißen: Adobe kauft Business Catalyst bzw. […]
Schlagwort: Übernahme
IBM schluckt SPSS: Entscheidung fällt am 2. Oktober
Der amerikanische IT-Riese IBM will den Business-Software-Spezialisten SPSS Inc. übernehmen. SPSS will am 2. Oktober eine außerordentliche Aktionärsversammlung einberufen, um über den Verkauf an „Big Blue“ abzustimmen. Das Akquise-Angebot von IBM, die auf Prognose-Modelle spezialisierte Software-Schmiede SPSS für 1,2 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, war letzten Monat bekannt geworden. Analysten warnten […]
Web-Telefonie: Investoren-Gruppe will Skype übernehmen
Es gibt also doch ein Leben nach eBay für Skype: Eine Gruppe prominenter Investoren aus dem Silicon Valley will laut Michael Arrington von „Techcrunch“ den VoIP-Pionier Skype übernehmen. Der derzeitige Skype-Eigner eBay möchte die ungeliebte Internet-Telefonie-Tochter schnellstmöglich loswerden. Unter anderem sollen der Gruppe auch die VC-Firma des Netscape-Erfinders Marc Andreesen, […]
Zukauf: SAP will anscheinend Tibco kaufen
Der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“ zufolge möchte sich der deutsche Software-Riese SAP im Duell mit dem US-Giganten Oracle durch eine Übernahme des amerikanischen Konkurrenten Tibco besser positionieren können. „Die prüfen ein Angebot für Tibco“, zitierte „Euro am Sonntag“ eine Person aus Unternehmenskreisen. Die Gespräche seien bereits „weit fortgeschritten, ein Abschluss […]
Chip-Hersteller Elpida will DRAM-Sparte von Qimonda kaufen
Eigenangaben zufolge will der japanische Prozessor-Hersteller Elpida den Grafik-Speicher-Bereich der insolventen Infineon-Tochter Qimonda übernehmen. Der ebenfalls finanziell schwer angeschlagene Konzern aus Nippon führe derzeit Verhandlungen über eine Übernahme des Grafik-DRAM-Geschäfts – jedoch wolle man noch keine Angaben zum Kaufpreis oder weiteren Einzelheiten des bevorstehenden Deals machen, so Japans einziger DRAM-Hersteller […]
Infineon: Apollo-Einstieg steht auf der Kippe
Beteiligung mit Pannen: Der Einstieg des amerikanischen Apollo-Fonds beim Münchner Chip-Hersteller Infineon steht nach Berichten der „Financial Times Deutschland“ vor dem Platzen. Hintergrund: Die Kapitalerhöhung des Prozessor-Bauers wurde am Aktienmarkt bislang außerordentlich positiv angenommen, entsprechend ist der Aktienkurs während der gesamten Bezugsfrist sehr hoch geblieben. Grund genug auch für den […]
Übernahme: Nokia kauft Cellity
Nokia übernimmt Cellity-Team: Der finnische Mobilfnk-Rieser Nokia kauft für eine unbekannte Summe mit Cellity einen weiteren Spezialisten für mobile Applikationen. Das preisgekrönte Mobil-Media-Unternehmen aus Hamburg bietet einen Handy-Dienst namens „Communicator“ an, der günstige Telefonate ins Ausland sowie Telefon-Konferenzen sowie SMS-Versand ermöglicht. Cellity stellt sein eigenes Angebot zum 30. September 2009 […]
Schuh-Deal: Amazon schluckt Zappos für 807 Millionen Dollar
Es gibt sie also doch noch, die Dotcom-Märchen: Der weltgrößte Web-Händler Amazon.com verleibt sich den amerikanischen Online-Kult-Schuhhändler Zappos aus Las Vegas ein. Amazon bezahlt den Kaufpreis mit eigenen Aktien im Wert von 807 Millionen Dollar, 40 Millionen US-Dollar legt Amazon zudem in bar auf den Tisch – den „Cash“-Betrag sollen […]
[TechGerüchte] Amazon will Netflix schlucken
Gerangel um die Vorherrschaft im Video-on-demand-Markt: Der größte Internet-Laden der Welt, Amazon.com, hat Gerüchten zufolge ein Auge auf den florierenden DVD-Verleiher Netflix geworfen. Mitunter geht es darum, wer künftig die (US-)Haushalte mit Videos versorgen darf. Die Übernahmegerüchte beflügelten am Montag prompt den Aktienkurs des US-DVD-Verleihers Netflix. Allerdings dementierte Amazon.com unmittelbar etwaige […]
Großbritannien: Telefónica will Telekom-Tochter T-Mobile UK übernehmen
Medienberichten zufolge soll es um die britische Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile UK, zu einem erbitterten Bieterkampf kommen. Allen voran prüft nach Informationen der englischen „Financial Times“ der spanische Telekommunikations-Riese Telefónica ein Gebot für T-Mobile UK. Die Telekom-Tochter ist in Großbritannien der viertgrößte Mobilfunkanbieter – und damit der kleinste der […]