Übernahmepoker der US-Medien-Elefanten: Der amerikanische TV-Kabel-Riese Comcast will offenbar NBC Universal kaufen: Hochrangige Vertreter des Kabelnetz-Giganten aus Philadelphia und der NBC-Muttergesellschaft General Electric (GE) sollen bereits in New York verhandelt haben. Damit würde das Comcast-Imperium noch weiter wachsen. Der amerikanische Kabelfernseh-Riese ist inzwischen der größte Medienkonzern der Welt; der Umsatz […]
Schlagwort: Übernahme
Offiziell offiziell: Nokia übernimmt DopplR für 15 bis 22 Mio Dollar
Nun ist es also höchstoffiziell offiziell, ergo per Pressemitteilung und Blog-Eintrag von DopplR-Ceo Marko Ahtisaari bestätigt: Wie schon letzte Woche berichtet, hat der finnische Mobilfunkriese Nokia den britischen Web-Dienst Dopplr übernommen. Über den Preis der Akquisition für den „sozialen Atlas“-Dienst ist offiziell nichts bekannt, Insidern zufolge sollen jedoch zwischen 15 […]
Übernahme-Gerüchte um Palm: Nokia, Dell oder Microsoft als potenzielle Palm-Käufer?
Der kalifornische Hosentaschen-Computer-Pionier Palm könnte verschiedenen Branchenbeobachtern zufolge vor einer Übernahme stehen. Hintergrund dieser hartnäckigen Spekulationen: Der finanziell schwer angeschlagene Smartphone-Hersteller, der derzeit mit dem iPhone-Rivalen Palm Pre zumindest kleine Erfolge in den USA erringen kann, hat neue Aktien ausgegeben – und der Kurs klettert dennoch, was äußerst marktunüblich und […]
Nokia kauft Travel-Community Dopplr
Der finnische Mobilfunkriese Nokia forciert den Ausbau seiner „Social Community“-Strategie mehr und mehr und hat das Travel-Netzwerk Dopplr aus England übernommen. Nokia soll rund 15 Millionen Euro für das Web2.0-Start-up von Matt Jones and Matt Biddulph zahlen. „Wo sind deine Freunde wann“, lautet die zentrale Frage bei dem 2007 gestarteten […]
Oracle-Sun: EU stellt sich quer – Oracle-Boss Larry Ellison tobt
Die amerikanischen Wettbewerbshüter haben nichts gegen die Elefantenhochzeit zwischen den Silicon-Valley-Schwergewichten Oracle und Sun – aber sehr zum Unmut von Oracle die EU. Schon Ende August hat die US-Kartellbehörde die Übernahme des schwer angeschlagenen US-Server-Spezialisten Sun Microsystems durch den Software-Riesen und Silicon-Valley-Nachbarn Oracle abgenickt. Doch nun legen die in Kalifornien […]
[Studie] Medienhäuser investieren kräftig in Web-Portale – vor allem Verlage
Print macht mobil im Netz: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Ernst & Young und der IT-Lobby-Gruppe Bitkom ist die Zahl der Übernahmen im Internet-Sektor in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Vor allem klassische Medienunternehmen sollen kräftig eingekauft haben: 60 Prozent aller Investitionen in Online-Portale stammen von Verlagen. Die Studie […]
Übernahme: Adobe schluckt Omniture
Der kalifornische Multimedia-Software-Pionier Adobe, insbesondere bekannt für „Photoshop“ und „Adobe Acrobat“, übernimmt den Web-Analyse-Spezialisten und -Vermarkter Omniture für 1,8 Milliarden Dollar. Allerdings müssen die US-Wettbewerbshüter dem Kauf noch zustimmen. Das Geschäft von Adobe (im Bild oben Shantanu Narayen, Präsident und CEO) bleibt unterdessen auf Talfahrt: Adobes Gewinn ist im letzten […]
Intuit kauft Web-Finanzdienst Mint für 170 Millionen
Es gibt also doch noch Start-up-Märchen: Die US-Software-Firma Intuit kauft den Internet-Finanzdienst Mint für 170 Millionen US-Dollar. Das Start-up erregte erstmals vor zwei Jahren Aufsehen mit dem Gewinn bei der Start-up-Konferenz TechCrunch40 des gleichnamigen US-Blog-Networks (siehe Bild). Der Intuit-Mint-Deal soll in den kommenden Tagen offiziell bekannt gemacht werden, so TechCrunch-Herausgeber […]
Vivendi bereitet Milliarden-Übernahme von GVT in Brasilien vor
Der französische Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi will für bis zu rund zwei Mrd. Euro den brasilianischen Netzbetreiber GVT S.A. übernehmen. Den Deal hat das Unternehmen bereits vorbereitet und sich mit dem Hauptanteilseigner auf ein Abkommen verständigt.
Offerten für T-Mobile UK: Vodafone und Telefónica bieten 4,6 Mrd Euro für Telekom-Tochter
Es kommt Bewegung in den Verkauf der britischen Telekom-Tochter T-Mobile UK: Seit Tagen halten sich Spekulationen um Offerten für das defizitäre Mobilfunk-Unternehmen seitens der Konkurrenten Vodafone, Telefónica sowie France Telecom. Nun wird es anscheinend konkret: Wie die „Financial Times“ heute berichtet, sollen Vodafone und Telefónica unverbindliche Angebote für das Mobilfunkunternehmen […]