Manche Twitter-Gedanken und 140-Zeichen-Statments sind es würdig, nicht einfach im digitalen Nirwana unterzugehen. Die kann man jetzt retten und dauerhaft sichtbar machen.
Schlagwort: Tweet
[Social Media] 140 Zeichen sind nicht immer gleich 140 Zeichen
Wer Chinesisch spricht, ist klar im Vorteil. Das ist nicht nur eine Erkenntnis, die Heerscharen von besorgten Eltern dazu bewegt, ihren Gören schon von klein auf die asiatische Sprache beizubringen, auf dass sie mächtige Konzernlenker werden, sondern auch etwas, das The Economist vermeldet. Der hat sich angeschaut, was rauskommt, wenn […]
Twitter-Fieber: Täglich rauschen 50 Mio Tweets über Twitter
Der Boom des amerikanischen MikroNews-Dienstes Twitter ist anscheinend nicht zu stoppen – sage und schreibe 50 Millionen Tweets sollen laut der gleichnamigen Firma aus San Francisco täglich über den Twitter-Äther rauschen, sprich versendet werden. Nach Adam Riese macht das tagtäglich insgesamt bis zu sieben Milliarden Zeichen, also 50 Millionen mal […]
Spirituelle Tweets: Dalai Lama jetzt auch bei Twitter – hochoffiziell
Nun zwitschert also auch Tendzin Gyatsho, besser bekannt als der 14. Dalai Lama. Über den kalifornischen MikroNews-Dienst Twitter, versteht sich. Und der spirituelle Führer aus Tibet lässt sich natürlich nicht lumpen und twittert hochoffiziell (beziehunsgweise lässt hochoffiziell twittern) via „verified account“.
Endlich: Twitter integriert Auto-Retweets
„Project Retweet“: Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat nun bestätigt, künftig eine automatische „Retweet“-Funktion in den boomenden MikroNews-Dienst zu integrieren: Will heißen: 140-Zeichen-Kurznachrichten müssen nicht mehr per Hand kopiert werden um weitergelietet zuwerden. Die „Tweet“-Messages sollen sich damit künftig auch komfortabler und schneller zurückverfolgen lassen. Zum Thema: PROJECT RETWEET: Twitter’s Plan to […]
Twitter: Web-Designerin zwitschert live von Banküberfall
Was macht man, wenn man in seiner Bank in der Schlange steht und sich plötzlich mitten in einem Banküberfall befindet. Man ruft die Polizei. Oder man twittert – wie Annemarie Dooling, eine Web-Producerin aus New York. Die Jet-Setterin (wie sie sich selbst bezeichnet) hielt ihre Mitmenschen über einen Überfall auf […]
[Skurril] Twitter-Klo: Tweets von und für die Toilette
Furzen hatten wir schon. Inzwischen befinden wir uns auf dem stillen Örtchen des Mikro-Newsdienstes Twitter. Das so gar nicht still und privat sein will. Im Gegenteil hacklabTOilet zwitschert ungehemmt in die weite Welt hinaus. Das Twitter-Klo der kanadischen Geek-Community HackLab.TO tweetet bei Gebrauch. Das heißt: Jeder Spülgang ein Tweet. Spricht […]
Twitter-Fieber: Schweinegrippe-Hysterie im Netz
Schweine-Pest hat Netz im Griff: Laut Social-Media-Tracking-Dienst Trendrr herrscht angesichts der Schweinegrippe-Krise dieser Tage im Netz eine regelrechte Schweinegrippe-Hysterie: Pro Stunde werden mehr als 10.000 Tweets zum Thema “Schweinegrippe” (englisch “Swine Flu“) abgesetzt.
Twitter-Wurm: Auf Hack folgt Job
Die Twitter-Entwickler auf Sicherheitslücken aufmerksam machen. Das wollte er erreichen, sagt Michael Mooney. Mit einem Twitter-Wurm. Einem nicht-hostilen Angriff auf den populären Mikronewsdienst, der am Wochenende einem Bericht von ABC News zufolge infizierte User-Profile dazu veranlasste, Tweets ohne Zutun der Nutzer loszuschicken. Nachrichten wie „Mikeyy I am done“, „Twitter please […]
[Update2] Twitter und der Oprah-Winfrey-Effekt: Über eine Million neue Zwitscherer
Der boomende Mikro-News-Dienst Twitter erreicht mehr und mehr den Mainstream und avanciert nun wohl auch zum bevorzugten Kommunikationsmittel der US-Hausfrauen und „Soccer-Mums“. Bestes Indiz dafür: Die US-Star-Talkerin Oprah Winfrey hatte diese Woche live in ihrer Nachmittags-Sendung ihre erste Twitter-Mitteilung