Schlagwort: Tod

Digital Life, Web

“Wired”-Boss Chris Anderson proklamiert “Tod des World Wide Web” – Nutzung des Netzes stark verändert

Das Netz ist tot. Es lebe das Netz. Die US-Tech-Bibel „Wired“ hat heute eine Analyse über die zunehmend veränderte Nutzung des Internets veröffentlicht und den nicht ganz ernst gemeinten „Tod des World Wide Webs“ vorausgesagt. Der Artikel des „Wired“-Chefredakteurs und Web-Vordenkers Chris Anderson macht dabei einen gewichtigen Unterschied zwischen dem […]

Digital Life, Web

Facebook-Rekord: Michael Jackson nun populärer als Barack Obama

Jacko, oh, Jacko. Selbst und gerade nach seinem Tod stellt der amerikanische Ausnahmekünstler einen Rekord nach dem anderen auf. Ein Fanansturm gewaltigen Ausmaßes wird heute zur offiziellen Trauerfeier erwartet. Hundertausende wollen sich in Los Angeles vom „King of Pop“ verabschieden. Derweil pilgern bereits Massen zur Michael-Jackson-Facebook-Fanpage, die damit seit gestern […]

Digital Life

Lebensretter iPod: Teenager vor Blitzschlag gerettet

Fall es noch jemanden geben sollte, der einen weiteren Grund für die Anschaffung eines iPods sucht – hier ist einer: Der Apple-Musikplayer kann auch Lebensretter spielen, wenn man sich etwa vor einem Gewitter in Schutz bringen will und unter einem Baum Zuflucht sucht. Ein Blitz schlägt ein, die iPod-Kopfhörer leiten, […]

Digital Life, Web

Tod in der Badewanne: 17-Jährige stirbt beim Twittern

Twittern in der Badewanne? Das endete in Rumänien tödlich, als ein 17-jähriges Mädchen versucht haben soll, ihr Notebook an die Steckdose anzuschließen, als der Akku den Geist aufgab, während sie in der Badewanne weiter über den populären Mikronews-Dienst twittern wollte. Die Eltern sollen ihre Tochter im Badezimmer tot aufgefunden haben, […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, Mobile, TechBUSINESS

Tod der Tageszeitung? Kindle abonniert Blogs

Dass Weblogs (wie dieses hier) Mitschuld trügen am schleichenden Tod der Tageszeitung, haben wir schon gehört. Auch wenn es uns schwer fällt, uns deswegen schlecht zu fühlen. Ebenso „Das Internet“, ein Hort des Zeitungsmördertums. Schon gar eReader, die zwar (sehr, sehr theoretisch) die Papier-Publishing-Welt erweitern und bereichern könnten, von letzterer […]