Fotobücher eignen sich gut für die Archivierung von Urlaubsschnappschüssen oder von Bildern einer Familienfeier. Das von Fotoalben gewohnte Einkleben der Bilder fällt dabei weg. Immer mehr Anbieter treten im Internet mit entsprechenden Diensten auf. Meist liefern sie dem Nutzer kostenlos eine Software, um das Fotobuch individuell zu gestalten. Anschließend schicken […]
Schlagwort: Test
[test] Drucker: Selbst billige Multifunktionsgeräte drucken mit ordentlicher Qualität – Testsieger Lexmark Prospect Pro205
Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen und Faxen gibt es bereits für teilweise deutlich unter 100 Euro. Die meisten Geräte beherrschen jedoch nicht alle Bereiche gleichermaßen gut. Für einen günstigen Betrieb sind zudem niedrige Folgekosten für Tinte und Strom wichtig. In einem Vergleichstest von 20 aktuellen Modellen durch die Zeitschrift «PC Welt» […]
[Musik] [Test] Raumfüllender Klang mit Apple iPod Docks – Testsieger Edifier if360
Auf MP3-Playern wie dem iPod von Apple finden oftmals ganze Musiksammlungen Platz. Und sogenannte iPod Docks können dann für raumfüllende Klänge sorgen. Diese Minianlagen kosten zwischen 250 und 900 Euro. Meist dienen sie nicht nur als Lautsprecher-Einheit, sondern verfügen häufig auch über einen CD-Player, UKW-Radio und USB-Anschluss für USB-Sticks und […]
[test] Musik-Downloads aus dem Internet – Stiftung Warentest vergibt nur Durchschnittsnoten
Immer mehr Verbraucher laden sich ihre Musik von Onlineshops herunter. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest (April-Ausgabe der Zeitschrift «test») wurde aber keiner der getesteten neun Onlineshops sowie drei speziellen Shops für Hörbuch-Downloads mit der Note «gut» bewertet. Allerdings wurde auch keines der Angebote als «mangelhaft» eingestuft.
[techTipp] Handys für Senioren: Unbedingt auf Bildschirm-Qualität und einfache Menüführung achten
Handys für Senioren sollten vor allem über einen gut lesbaren Bildschirm verfügen und eine einfache Menüführung aufweisen. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest von 14 Einfach- und Seniorenhandys war das aber nur bei einem Gerät der Fall. Testsieger wurde das Doro 410gsm (Preis 150 Euro), wie die April-Ausgabe der Zeitschrift […]
[test] Digital-Kameras: Selbst günstige Kompakt-Knipser ermöglichen gute Aufnahmen
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
Billig-Laptops: 500-Euro-Notebooks im Dauertest nur wenig robust – Testsieger Lenovo
Günstiger ist nicht immer besser: Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 verdrängt die Vorgänger-Versionen XP und Vista zunehmend vom Markt. Auf aktuellen Notebooks kommt meist bereits das neue Windows zum Einsatz. Auf den Geräten ist in der Regel die Home-Premium-Version von Windows 7 vorinstalliert. Der Nutzer hat dabei die Wahl zwischen […]
[test] Steuer-Software rechnet nicht immer richtig – Testsieger „WISO Sparbuch“
Der deutsche Steuerdschungel ist berüchtigt. Doch in Form spezieller Software gibt es Hilfsmittel für die Steuererklärung. Die Zeitschrift «Computerbild» (Heft 4/2010) hat aktuelle Programme getestet. Das Ergebnis lautet: Kein Kandidat konnte alle Musterfälle absolut fehlerfrei berechnen. Die Note «gut» wurde dennoch vergeben. Gemeinsam mit dem Rechenzentrum der Datev entwickelten die […]
[test] iPod-Lautsprecher nur mit durchschnittlicher Klang-Leistung
Apples populärer MP3-Player iPod eignet sich nicht nur unterwegs zum Abspielen der Lieblings-Tunes. Über spezielle Lautsprecher-Systeme mit einer Andockfunktion fürs Apple-Gerät können ganze Räume mit der eigenen Musiksammlung beschallt werden. Äußerlich ähneln viele Geräte dem Ghettoblaster für Musikkassetten. Lautsprecher und Verstärker sitzen im selben Gehäuse. Entsprechende Lautsprecher-Docks gibt es bereits […]
[Fernsehen 2.0] [Test] Schärfer sehen mit HD-fähigem Sat-Empfänger – Testsieger Technisat Digicorder HDS2
Scharf, schärfer, HDTV: Mit der anstehenden Winterolympiade in Vancouver (Kanada) entwächst das seit Jahren von der TV-Branche hochgehypte hochauflösende Fernsehen HDTV endlich den Kinderschuhen – schließlich starten die guten alten öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF das High-Def-Fernsehen nun flächendeckend – bis auf weiteres allerdings nur über Satellit. In einem Test […]