Gerangel im Markt für mobile Festplatten: Nun bietet auch Toshiba eine portable Festplatte mit Tera-Kapazität, die bezahlbar ist. Der HDD-Neuzugang erweitert die STOR.E-Slim-Reihe des japanischen CE-Riesen, die bisher bereits ein 500-GB-Modell umfasst. Die neue portable Festplatte kommt mit einer Speicherkapazität von 1 TB, USB 3.0 und einer Transferrate von bis […]
Schlagwort: Terabyte
[CES] Kingston bringt USB-Stick mit einem TeraByte Speicherplatz
Was die Überschrift sagt. Speicherhersteller Kingston hatte bisher schon USB-Thumbdrives mit beachtlichen 512 GB Speicherkapazität im Programm, allerdings für nicht minder beachtliche 1750 US-Dollar (pro Stück, nicht pro Karton). Der Kingston Hyper Predator USB 3.0 kommt, wie der Name schon andeutet, mit schneller USB-3.0-Schnittstelle und vertrauenerweckend aussehendem Metallgehäuse. Und was […]
OCZ Octane: Erste SSD mit einem TeraByte Platz
Solid State Disks bieten eine Menge Vorteile, vor allem bei der Geschwindigkeit des Datentransfers, waren bisher aber im Vergleich zu konventionellen Festplatten sehr teuer und boten lange nicht so viel Speicherplatz. Zumindest den zweiten Nachteil konnte Speicherspezialist OCZ jetzt ausräumen:
Seagate packt ein TeraByte auf eine einzelne Scheibe
Dann hat sichs ja gelohnt, Samsung zu kaufen: Deren technische Tricks für superdichte Festplatten-Scheiben und eine experimentelle, nur im Labor gehütete Harddisk mit extremer Speicherdichte führen jetzt zur ersten kommerziell erhältlichen 3,5-HD mit einem vollen TeraByte pro Platter (Scheibe). Kommt demnächst in der Seagate GoFlex-Reihe externer Festplatten, mit wahlweise einem, […]
Samsung Spinpoint MT2 HDD: Ein TeraByte im Notebook
Der koreanische Elektrogigant hat seine Eintrittskarte in den mobilen Terabyte-Club erhalten. Die 1000-GigaByte-Schallmauer ist bei Desktop-PCs bzw 3,5-Zoll-Harddisks schon länger keine mehr, aber für notebook-kompatible 2,5-Zoll-Platte gab es bisher nur wenig Auswahl. Jetzt kommt die Spinpoint MT2 HDD ins Spiel, mit 3 Platters zu je 333 GB, 5400 upm und […]
1TB für den Laptop: Toshiba bringt Notebook-Festplatten auf ein TeraByte
Ein TeraByte im Notebook, das haben wir schon von Western Digital gesehen, allerdings auch dort mit einer Dicke von 12,5 Millimeter – und das passt nicht in angesagt flache Mobilcomputer. Für pummeligere Laptops oder externe Laufwerke macht das keinen Unterschied – die können ab demnächst auf das Toshiba-Modell mit einem […]
Sony 2TB MemoryStick XC: Sony Flash-Speicherstick mit 2 Terabyte!
Flash-Speicher-Fieber bei Sony: Beim japanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Sony bahnt sich eine wahre Revolution an. Denn der Konzern aus Tokio hat ein Mini-Speicherwunder in der Pipeline, den sogenannten neuen Sony 2TB MemoryStick XC. Ein Flash-Speicherstick mit sage und schreibe zwei Terabyte Speicherkapazität, den Sony gemeinsam mit dem Flash-Memory-Spezialisten SanDisk aus dem Silicon […]
Samsung Harddisks mit 500 GB auf einer Scheibe
Während andere Festplattenhersteller noch drei bis vier Scheiben (Platters) brauchen, um ein Terabyte ins Harddiskgehäuse zu quetschen, stellte Samsung schon mal die Spinpoint F3 vor, in der gerade zwei Scheiben den Job machen. Demnächst soll es dann auch eine Single-Disk-Version mit 500 GB zu kaufen geben, die anderthalb-, zwei- und […]
[Cebit 2009] Mobiler Luxus: ASUS Lamborghini VX5 ist erstes Notebook mit 1TB SSD
Das Asus Lamborghini VX5 ist seit der CES ein bisschen aufgemotzt worden, um es bescheiden auszudrücken. Asus hat im Rahmen der CeBIT in Hannover angekündigt, dass das Laptop mit einem 1 Terabyte SSD ausgestattet ist. Und damit feiert es als Notebook Weltpremiere. Eine sportliche Leistung, die der 16-Zoll-Luxus-Multimedia-Rechner da hinlegt. […]
[Cebit 2009] Schicker Speicherblock: LG präsentiert N4B1 NAS-Speicher mit Blu-ray-Brenner
Der koreanische Elektronikriese LG heute auf der Cebit in Hannover unter der Bezeichnung N4B1 ein NAS-basiertes Speicherssystem mit Raum für vier Festplatten vorgestellt – bis zu 1 TByte pro Schacht sind möglich.