Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) legt bei Umsatz und Gewinn im vierten Quartal zu und übertrifft die Erwartungen der Analysten. Der Umsatz sei im Zeitraum von August bis Oktober um 8 Prozent auf 33,3 Milliarden US-Dollar (24,4 Mrd Euro) gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss in den USA mit. […]
Schlagwort: TechBUSINESS
SAP: Copyrightverletzung kostet 1,3 Milliarden
Und wir wundern uns, warum immer so auf dem Copyright herumgeritten wird: Ein US-Bundesgericht in Oakland, Kalifornien, hat die deutsche Firma SAP zur Zahlung von 1,3 Milliarden US-Dollar (976 Mio. Euro) an den Datenbankanbieter Oracle verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Klage Oracles berechtigt wäre, SAP-Mitarbeiter […]
Rekordjahr: Siemens will Konkurrenten einheizen – und schneller wachsen
Gestärkt von Rekordzahlen geht Siemens mit einer Kampfansage an die Konkurrenz ins neue Geschäftsjahr. „Wir kommen mit vollem Schwung aus der Krise. Unser Wachstum gewinnt an Fahrt“, erklärte Konzernchef Peter Löscher am Donnerstag in München. Nachdem die Wirtschaftskrise abgehakt ist, will der Elektrokonzern seinen Wettbewerbern nun Marktanteile abjagen. „Es gilt […]
[TV] RTL macht 50 Prozent mehr Gewinn – profitiert von Erholung im Werbe-Markt
Der luxemburgische Medienkonzern RTL hat ebenso wie sein Wettbewerber ProSiebenSat.1 im dritten Quartal deutlich vom Aufschwung der Werbemärkte profitiert. Dank guter Ergebnisse in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 8,8 Prozent auf 1,16 Milliarden Euro, das operative Ergebnis (Ebita) stieg um fast 50 Prozent auf […]
[Social Media] Business-Network XING gewinnt 190.000 neue Mitglieder, steigert EBITDA um über 50 Prozent
Der deutsche LinkedIn-Klon Xing ist weiter auf Wachstumskurs: Im 3. Quartal 2010 hat die Xing AG ein EBITDA von über 4,4 Mio Euro erwirtschaften können – was das höchste operative Ergebnis in der Geschichte des Business-Networks markiert (bei einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 52 Prozent). Der Umsatz aus Dienstleistungen […]
Silicon Valley: Talentierte Software-Entwickler verzweifelt gesucht – ungebrochener Gründungsboom im Hightech-Delta schürt Personal-Sorgen
Mitten in einer der schlimmsten US-Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit entwickelt sich im Silicon Valley ein Wettlauf um Fachkräfte. Technologie-Startups, Social-Media-Firmen und einige der größten IT-Konzerne buhlen um Ingenieure und Software-Entwickler. Viele Personalabteilungen müssen Überstunden machen, um die Einstellungswelle zu bewältigen; Vermittlungsagenturen haben Hochkonjunktur. Viele Wirtschaftsexperten sind ob des Phänomens perplex: Die […]
Apple: Neue Produkte verdoppeln Umsatz
Bei der Betrachtung der aktuellen (und zurückliegenden) Quartalszahlen des Lifestyle-Computer-Herstellers Apple fällt auf, dass bereits 60 % des ansehnlichen Konzernumsatzes von Produkten gestellt werden, die es vor drei Jahren noch gar nicht gab: iPhone und iPad. Das bedeutet nicht, dass andere Productgruppen wie der Mac, iTunes Music Store, eigene Software […]
[TechBusiness] Schmiergeld ade: Siemens will Anti-Korruptions-Regeln erneuern
Knapp vier Jahre nach Bekanntwerden der Schmiergeldaffäre bei Siemens will der Konzern seine kurz darauf installierten Antikorruptionsregeln überarbeiten. Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ berichtet, müssen die Mitarbeiter in besonders anfälligen Ländern, etwa in Afrika oder Teilen Asiens, auch weiterhin strenge Auflagen einhalten und beispielsweise externe Berater oder Handelsvertreter vor deren Verpflichtung […]
[TechBusiness] Mega Money: Chip-Riese macht erstmals über 11 Milliarden Dollar Umsatz im 3. Quartal
Der Quartalsumsatz des kalifornischen Halbleiter-Riesen Intel lag zum ersten Mal über 11 Milliarden Dollar. Wie der Chip-Pionier aus Santa Clare soeben bekanntgab, beträgt der Umsatz im dritten Quartal 2010 rund 11,1 Milliarden Dollar, dies entspricht im Jahresvergleich einer Steigerung von 18 Prozent. Das operative Ergebnis beträgt 4,1 Milliarden Dollar, der […]
Oracle: Die Kassen klingeln, Mark Hurd zeigt sich auf der Kommandobrücke
Gewinnsprung für Oracle: Die Übernahme von Sun Microsystems und ein starkes Neugeschäft lassen bei dem SAP-Konkurrenten die Kassen klingeln. In dem Ende August abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg der Gewinn im Jahresvergleich um ein Fünftel auf 1,35 Milliarden Dollar. Der Umsatz schoss um 48 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar hoch, wie […]