Schlagwort: Speicher

dna-structure-DNA als Datenspeicher der Zukunft env
Digital Life

DNA als Datenspeicher der Zukunft

In DNA, der Desoxyribonukleinsäure des menschlichen Körpers und anderer Lebewesen, ist das Erbgut gespeichert – der komplette Bauplan des Lebens. Diesen Träger der genetischen Informationen, ein chemisches Molekül, wollen sich Forscher auch für die dauerhafte Speicherung von riesigen Datenmengen als DNA Datenspeicher zunutze machen.

Digital Life

Buffalo LinkStation NAS mit WD-Red-Festplatten

Der Netzwerkspeicher-Spezialist Buffalo hat mit der der LinkStation 220DR ein interessantes neues Modell aus der LinkStation-Reihe ins Rennen geschickt. Der NAS-Speicher mit zwei Festplatteneinschüben kostet ab 219 Euro und ist mit den populären WD-Red-Festplatten bestückt, um zuverlässig hohe Leistung zu liefern. Anwender können damit große Datenmengen von mehreren Quellen gleichzeitig […]

Digital Life, Mobile

Seagate Mobile HDD: Schnellste Mobile-Festplatte mit 2 TB

Einen grossen Wurf will der US-Speicher-Pionier Seagate Technology mit der neuen Seagate Mobile HDD gelandet haben: Laut Hersteller ist dies die weltweit erste 7mm-Festplatte für Laptops mit 2 TB Speicherkapazität. Die Festplatte soll die leichteste, schnellste und energieeffizienteste 7mm-Festplatte auf dem Markt sein und  eine bessere Speicherleistung in schlanken, leichten und leistungsstarken Laptops ermöglichen.

Digital Life, Gear, Web

Sponsored Post | Sicherheit zuerst: Der Cloud-Server als Backup-Crossroader

Das heimische NAS (Network Attached Storage) System hat nicht nur den Vorteil von ständiger Verfügbarkeit der eigenen Daten – und das mit Gigabit Ethernet Geschwindigkeit – sondern auch den eines besonders leichten Backups auf Knopfdruck. Einmal aufgestellt, lassen moderne Cloud-Server wie die Expert Series von Western Digital problemlose Backups von […]