Der Netzwerkspeicher-Spezialist Buffalo hat mit der der LinkStation 220DR ein interessantes neues Modell aus der LinkStation-Reihe ins Rennen geschickt.

Der NAS-Speicher mit zwei Festplatteneinschüben kostet ab 219 Euro und ist mit den populären WD-Red-Festplatten bestückt, um zuverlässig hohe Leistung zu liefern. Anwender können damit große Datenmengen von mehreren Quellen gleichzeitig speichern – oder hochaufgelöste Mediendaten an alle Mitglieder des Haushalts streamen.

Das Gerät wird mit 2, 4, 6 oder 8 Terabyte Speicher und einer Herstellergarantie von drei Jahren angeboten. 219 Euro mit einer Festplattenkapazität von 2 Terabyte, 259 mit 4 Terabyte Speicher, 289 Euro mit 6 Terabyte Speicher und 359 Euro mit 8 Terabyte Speicher in Deutschland erhältlich.

Hierbei kostet das NAS-System 219 Euro mit einer Festplattenkapazität von 2 Terabyte, 259 Euro mit 4 Terabyte Speicher, 289 Euro mit 6 Terabyte Speicher und 359 Euro mit 8 Terabyte Speicher.

LinkStation 220DR bereits vorkonfiguriert

Bei Auslieferung ist die LinkStation 220DR bereits vorkonfiguriert und kann dank der intuitiven, für Mobilgeräte optimierten Benutzeroberfläche, einfach von einem Laptop oder auch von einem Smartphone aus eingerichtet werden. Mit zwei Festplattenschächten gibt es die Wahl zwischen RAID 0 für erhöhte Leistung oder RAID 1 für eine Spiegelung des Inhalts und höhere Datensicherheit.

Private Cloud-Lösung von Buffalo

Im Gesamtpaket der LinkStation 220DR ist ebenfalls die kostenlose, private Cloud-Lösung von Buffalo enthalten: Alle Daten sind von überall über einen Web-Browser oder die WebAccess-App von Buffalo für Android® oder iOS abrufbar. Dabei sind die Daten, dank der Buffalo Private Cloud, jederzeit sicher am physischen Standort des Netzwerkspeichers abgelegt und nicht im Rechenzentrum eines Drittanbieters. So stehen beispielsweise die Familienfotos während des Besuches bei der Verwandschaft stets zum Abruf bereit und unterwegs haben Nutzer außerdem Zugriff auf ihre gesamte Musikbibliothek.

Dual-Bay-NAS für ruckelfreies Streaming

Das Dual-Bay-NAS unterstützt DLNA und Twonky Beam, was ruckelfreies Streaming von bis zu vier HD-Filmen gleichzeitig ermöglicht. Als perfekter Medienserver für die digitale Familie kann die LinkStation 220DR ebenfalls High-End-DSD-Audiodateien ohne Qualitätsverlust im Heimnetzwerk übertragen.

Pro verbundenem Gerät unterstützt das NAS Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/s und schreibt mit bis zu 50 MB/s*. Als Backup-Software werden fünf Lizenzen für die preisgekrönte Sicherheits-Software NovaBACKUP® Buffalo Edition für den PC mitgeliefert und auf Systemen mit MacOS können Datensicherungen mit Time Machine® erstellt werden.

Die Buffalo LinkStation 220DR ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 219 Euro mit einer Festplattenkapazität von 2 Terabyte, 259 mit 4 Terabyte Speicher, 289 Euro mit 6 Terabyte Speicher und 359 Euro mit 8 Terabyte Speicher in Deutschland erhältlich.