Die Western Digital My Cloud Speichersysteme bieten sich gerade dort an, wo ihre Kombination von Zuverlässigkeit, einfachster Bedienung und massiver Speicherkapazität in einem kleinen Gehäuse (maximal 17 mal 23 mal 20 cm) vereint eine existierende Lücke in der digitalen Werkzeugsammlung füllt: Bei selbstständigen Kreativschaffenden, gerade Fotografen.
Nicht nur im Video- und Audiobereich fallen neben den bearbeiteten Endprodukten riesige Mengen von Rohdaten an, die geordnet zur Verfügung stehen müssen – was ein handelsübliches MacBook und die persönliche Sammlung von externen Harddisks und Cyberlocker-Accounts schnell überfordert.
Dagegen lassen sich mit einem einzelnen Gerät, das ein Fassungsvermögen von bis zu 24 TeraByte, einen eigenen Dualcore-Prozessor zur Entlastung der Arbeitsrechner, einem vorinstallierten und vorkonfigurierten, ein einfach zu bedienendes Betriebssystem auf nahezu unkaputtbarer Linux-Basis, Gigabit-Ethernet-Ports und entwickelte Webserver-Fähigkeiten anbietet, gleich mehrere offene Fragen klären.
RAW-Daten in der Größenordnung von bis zu 100 MegaBytes pro Bild lagert man lieber außerhalb des eigentlichen Arbeitsgeräts (Kamera und Bearbeitungs-PC), am liebsten auf einem besonders ausfallsicheren RAID-Festplattenverbund, wie das in NAS-Servern Standard ist. Um so besser, wenn sich der Home-Server ganz selbstverständlich für das Verschicken, Uploaden und Sharen von eigenen Daten eignet; die WD My Cloud EX2100 und EX4100 bieten genau diese Eigenschaft.
Durch die besonderen Internetfähigkeiten der MyClouds werden Cyberlocker und externe Cloud-Anbieter überflüssig, die eigenen Werke bleiben unter der Kontrolle des Urhebers. Datenleaks sind so gut wie ausgeschlossen – zumindest, wenn man keine Passwörter in der Preisklasse von “123456” verwendet.
Für die Übersichtlichkeit im häuslichen Datenserver sorgt das integrierte WD Photomerger Tool, das auf Wunsch alle Bilder indexiert, die sich auf den Harddisks in den bis zu vier nutzbaren Festplatteneinschüben ansammeln; es kann ebenso zur Präsentation genutzt werden. Aus diesem Bilddatenbestand lassen sich personalisierte Emails mit Links auf Ordner im eigenen NAS an Kunden oder Interessenten verschicken, alternativ ist es ohne Aufwand möglich, FTP-Server, P2P-Instanzen oder ganze Blogs auf Basis von WordPress oder Joomla im Handumdrehen einzurichten.
NAS-Geräte wie die WD MyCloud Netzwerkspeicher finden daher zur Zeit ihren Platz als natürliche Ergänzung der Werkzeugpalette von Fotografen und anderen Kreativschaffenden.
+Links: WD My Cloud | EX2100 | EX4100