In DNA, der Desoxyribonukleinsäure des menschlichen Körpers und anderer Lebewesen, ist das Erbgut gespeichert – der komplette Bauplan des Lebens. Diesen Träger der genetischen Informationen, ein chemisches Molekül, wollen sich Forscher auch für die dauerhafte Speicherung von riesigen Datenmengen als DNA Datenspeicher zunutze machen.
Schlagwort: Storage
Sponsored Post | WD MyCloud für Fotografen: Ein Fingerdruck genügt
Die Western Digital My Cloud Speichersysteme bieten sich gerade dort an, wo ihre Kombination von Zuverlässigkeit, einfachster Bedienung und massiver Speicherkapazität in einem kleinen Gehäuse (maximal 17 mal 23 mal 20 cm) vereint eine existierende Lücke in der digitalen Werkzeugsammlung füllt: Bei selbstständigen Kreativschaffenden, gerade Fotografen.
Sponsored Post | Datenserver für Zuhause und fürs Büro: Western Digital My Cloud EX2100 und EX4100
In mittleren und größeren Firmen gibt es eine IT-Abteilung, die sich um gemeinsame Benutzung von Daten kümmert. Aber auch für kleinere Zusammenhänge gibt es inzwischen immer mehr Network-Attached-Storage- (NAS) Systeme – Datenspeichersysteme von handlicher Größe (kleiner als ein Toaster), beachtlicher Aufnahmefähigkeit und eigenen Prozessoren für das Management und die Vernetzung […]
Dropbox-Boom: 27 Prozent verwenden Online-Speicher – so Studie
Cloud-Speicher for the win – Datenspeichern in der Wolke wird immer mehr zum Trend: Statt auf einer lokalen Festplatte lagern immer mehr Web-Nutzer ihre Daten zunehmend bei Online-Speicherdiensten: Mit 27 Prozent verwendet laut einer Umfrage mehr als jeder vierte deutsche Internetnutzer ab 14 Jahren Dienste wie Dropbox, Google Drive oder […]
Storage | SSD-Festplatten werden immer günstiger
Keine Frage, wer seinem alten Rechner Beine machen will, stattet ihn am besten mit einer Solid State Disk (SSD) aus. Das ist nicht nur unkompliziert, sondern inzwischen auch relativ günstig. Und Qualitätsunterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Modellen kaum noch.
Studie: Unternehmen wappnen sich gegen Daten-Explosion
IT-Verantwortliche stehen unter Druck: Ihnen ist der akute Handlungsbedarf bewusst, um dem wachsenden Datenvolumen und gestiegenen Anforderungen an Storage-Kapazität, -Performance und -Effizienz zu begegnen. Gleichzeitig werden von ihnen Einsparungen erwartet, um den IT-Overhead zu verringern. Um langfristig Kosten einzusparen, sind jedoch Investitionen in die Speichertechnologien erforderlich. Diese Notwendigkeit ist bei […]
GadgetStyle: Speicherplatz am Schlüsselbund
Ursprünglich eine Designeridee, sind diese drei Schlüssel von Storage-Spezialist LaCie mit 4 oder 8 GB Datenkapazität als IamaKey, CooKey und WhisKey für 20 bzw. 30 US-Dollar zu haben. Ganzmetallgehäuse, wasserdicht, kratzfest und für den Alltagsgebrauch gedacht. Grossartige Idee, nicht wahr? [Link]
Iomega wechselt auf USB 3.0, zum gleichen Preis
Storage-Spezialist Iomega hat angekündigt, seine externen Festplatte ab sofort (oder eben ab demnächst) mitU SB-3.0-Interface auszuliefern, in 500 GB und 1 TB. Und das zum selben Preis wie für die gegenwärtigen USB-2.0-Modelle. Glücklicherweise lässt sich der schnelle Bus auch in PCs nachrüsten, auch diese PCIe-Karten bietet Iomega an. [Link]
IBM: Daten-Tape für 35 TeraByte
Da können eine Blu-Ray-Scheibe mit einem läppischen Tausendstel der Kapazität, oder selbst eine dicke Festplatte für immerhin zwei TB nicht mithalten. IBM brachte das älteste Datenspeichermedium überhaupt, nämlich das Magnetband, auf den neuesten Stand. Vor allem durch Präzisionsverbesserungen wurde es möglich, in eine Cartridge mit üblichem Halbzollband (12,7 mm) 39 […]
Midori Otoko: Ein USB-Mann für alle Fälle
Midori Otoko. Ein USB-Mann für alle Fälle.Er beherrscht unterschiedliche Varianten des Schreibtischsports, kann auf dem aufgeklappten Notebookdeckel sitzen, hilft beim Aufräumen rund um den Bildschirmarbeitsplatz und speichert in seinem Kopf bis zu zwei GigaByte wertvoller Daten. Stolze 14 cm gross. Von SolidAlliance, für 24,23 Euro. [Link]