Seit 1992 ist die alljährliche Hacker-Konferenz DefCon in Las Vegas ein wichtiges Datum für Computersicherheitsexperten und Kriminalbeamte – kaum sonst hat man die Gelegenheit, soviele hochkarätige Fachleute und ihre neuesten Erkenntnisse zu Bugs und Exploits an einem Ort anzutreffen. Entsprechend rege war das Interesse der Behörden, FBI, DHS und Geheimdienste […]
Schlagwort: Security
Hacker | USA: Vier-Sterne-General gab Informationen über „Stuxnet“ weiter?
Indiskretionen und kein Ende:Die US-Justiz ermittelt offenbar gegen den pensionierten Vier-Sterne-General James Cartwright, weil er Informationen über den „Stuxnet“-Angriff gegen den Iran weitergegeben haben soll. Der ehemals zweithöchste Offizier der USA soll über die Ermittlungen gegen ihn in Kenntnis gesetzt worden sein, wollte sich nach Informationen des Fernsehsenders NBC aber […]
Security | Studie: Jeder 5. Web-Nutzer schreibt Passwörter auf Papier
Der moderne Mensch setzt im Zeitalter von Always-On-Connectivity, Social-Media und Smartphone-Boom gerne auf altbewährtes – und zwar gutes altes Papier. Insbesondere bei Passwörtern: Wir wir alle wissen, kann es zur großen Herausforderung werden, Passwörter nicht zu vergessen. Viele Internetnutzer vertrauen ihrem Gedächtnis nicht und notieren die Schlüsselwörter auf Papier. Nach einer […]
Cybercrime | IT-Forensiker sollen ThyssenKrupp besser vor Hackern schützen
Der ThyssenKrupp-Konzern will sich besser davor schützen, dass vertrauliche Informationen nach außen gelangen. Das erfuhr die Tageszeitung „Die Welt“ aus Unternehmenskreisen. So werde derzeit die IT-Infrastruktur von der 11. bis zur 13. Etage in der Konzernzentrale in Essen von internen und externen Spezialisten auf den Prüfstand gestellt.
[Security] „Third-Party“-Software größte Bedrohung für Computer-Netzwerke
Erschreckende Studie: Rund 86 Prozent aller Schwachstellen, die im Jahr 2012 in den 50 meistgenutzten Programmen entdeckt wurden, stammen von Drittanbieter-Software. „Third-Party“-Software stelle damit die größte Bedrohung für Endpunkte in Unternehmen und bei privaten Anwendern dar, wie der aktuelle Jahresreport 2013 des IT-Sicherheits-Unternehmens Secunia zeigt.
New York Times: Datenleck trotz Norton Antivirus
Chinesische Hacker haben, das ergaben Ermittlungen, über mehrere Monate hinweg Zugang zu den Servern der New York Times gehabt. Die Angreifer konnten also wahrscheinlich beliebige Daten ausspähen, vom Unternehmen selbst wie auch seinen Kunden. Die Traditionstageszeitung hatte sich auf Sicherheitsprodukten von Symantec wie den Norton Antivirus verlassen, allerdings mit nur […]
[Security] Safer Browsen: Opera stopft mehrere Schwachstellen in Web-Browser
Der Softwareentwickler Opera hat mehrere Schwachstellen in seinem gleichnamigen Webbrowser geschlossen. Diese könnte ein Angreifer dazu nutzen, um beliebigen Code mit den Rechten des angemeldeten Benutzers auszuführen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dadurch könnte der Browser des Nutzers zum Absturz gebracht oder Sicherheitsfunktionen umgangen werden, so […]
Display Card: Kreditkarte 2.0?
Nachdem man inzwischen bei der Kreditkartenzahlung nicht nur unterschreibt, sondern auch noch eine PIN eingibt, scheinen die Kreditkartenfirmen weitere Sicherheits-Features zu planen, die man eigentlich eher aus dem Bereich Online-Banking kennt. In Singapur haben MasterCard und die Standard Chartered Bank eine Plastikkarte vorgestellt, die mit Display und Tasten versehen ist […]
[Security] Sicherheitsexperte warnt vor Sophos Antivirus
Virenscanner der Firma Sophos sind nicht geeignet, sicherheitskritischen Datenverarbeitungsumgebungen den nötigen Schutz zu geben – das erklärte der Security Forscher, Tavis Ormandy, derzeit unter Vertrag bei Google. Er selbst hatte eine Reihe von bedeutenden Fehlern in Sophos Sicherheitssoftware gefunden und an die Antivirenfirma berichtet. Allerdings hätte diese zwischen 42 und […]
[Security] US-Krankenhäuser leiden an Epidemie von Computerviren
Im von Kostenexplosionen erschütterten US-amerikanischen Gesundheitssystem ist eine neue Gefahrenquelle entdeckt worden: Computerviren. Ein bedeutender Teil der heutigen medizinischen Geräte enthält irgendeine Art von Computer, und auf erstaunlich vielen dieser medizinischen Hardware-Units laufen alte Windows-Versionen, in der Regel ohne Security-Updates und Antivirensoftware.
