Der Privat-TV-Riese ProSiebenSat1 Media plant weitere Zukäufe. „Wir werden weiter Ausschau nach größeren Unternehmen im Digitalbereich halten, am besten solchen, die schon profitabel sind und bei denen die Synergien mit dem Fernsehen gut funktionieren“, so Unternehmenschef Thomas Ebeling heute in der „Süddeutschen Zeitung“.
Schlagwort: Sat1
[TechBusiness] Post-TV-Ära: ProSiebenSat1 sucht „digitale Erlösquellen“ – gründet Web-Company in Berlin
Angesichts der schwächelnden Werbekonjunktur forciert ProSiebenSat1 seine Anstrengungen, die digitalen Zusatzgeschäfte möglichst schnell auszubauen. Deutschland größter Fernsehkonzern gründet nun in Berlin ein Unternehmen, um neue digitale Erlösquellen zu erschließen. „Mit unserem neuen Gemeinschaftsunternehmen Covus Ventures, an dem wir mit 51 Prozent beteiligt sind, wollen wir unser digitales Geschäft weiter ausbauen“, […]
[Fernsehen 2.0] Web-TV-Zoff: Youtube ist Privatsendern zu agressiv
Der Ausbau von YouTube zur Online-Videothek bringt die deutschen TV-Sender gegen die Google-Videotochter auf. „YouTube agiert zunehmend aggressiv und bewegt sich dabei außerhalb unseres Regulierungsrahmens“, sagte Conrad Albert, Vorstand beim TV-Konzern ProSiebenSat.1, dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Seit einigen Wochen können Nutzer der Plattform Spielfilme in voller Länge anschauen.
TV-Allianz 2.0: ProSiebenSat.1 und RTL starten gemeinsames Internetportal
Gemeinsam sind wir stark – mit einem Klon der US-Web-Video-Plattform Hulu gegen Facebook, Google & Co.: ProSiebenSat.1 und die Mediengruppe RTL bauen gemeinsam eine offene TV-Plattform im Internet auf, berichtet heute morgen die «Financial Times Deutschland». Auf dem Onlineportal sollen Nutzer kostenlos Nachrichtensendungen, Serienfolgen, Filme und Shows abrufen können – […]
[Fernsehen 2.0] RTL und ProSiebenSat.1 verhandeln mit Kabel Deutschland Einspeisung von HDTV-Programmen
Künftig noch schärfer glotzen kann man dem Vernehmen nach bei den privaten TV-Sendern RTL, ProSieben und Sat.1: Denn der deutsche Kabel-Fernseh-Branchenprimus Kabel Deutschland verhandelt mit den Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 über die Einspeisung von HDTV-Programmen.
[Medien] ProSiebenSat.1 macht 144 Mio Euro Gewinn
Gute Nachrichten für die krisengeschüttelte deutsche Medienbranche aus München: Das Geschäft bei der TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 lief im abgelaufenen (Krisen-)Jahr 2009 doch deutlich besser als erwartet. Unterm Strich hat der Media-Riese im Abschlussquartal 2009 satte 144 Mio Euro Gewinn einfahren könnnen. Zu verdanken ist das positive Ergebnis insbesondere höherer Werbe-Einnahmen.
TV-Sender goes Web-Video: TV-Serien von ProSiebenSat.1 nun bei MyVideo im Internet
Die Münchner TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 gibt Gas im Netz und zeigt jetzt Eigenproduktionen auf der Internet-Video-Plattform MyVideo. Der Klon des Google-Video-Dienstes Youtube bietet ab sofort TV-Serien der ProSiebenSat.1-Sender in einem Premium-Bereich an. Das Angebot soll über Werbung refinanziert werde ___________________________________ Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
Mediacenter: ProSieben.Sat.1 startet Web-Videorekorder
Doe Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 startet Mitte Februar einen Web-Videorekorderdienst, über den TV-Fans eine Woche lang verpasste Sendungen der Fernsehsender Sat.1, ProSieben und kabel eins kostenlos anschauen können. Die Multimedia-Webportale werden „Catch up“-Dienste enthalten, über die die Zuschauer im Fernsehen verpasste Sendungen bis zu sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung kostenfrei in voller […]
billiger.de: ProSiebenSat.1s Preisvergleichsportal expandiert in Europa
Das Preissuchportal der ProSiebenSat.1 Group expandiert ins europäische Ausland. Der Online-Dienst billiger.de wird unter der Markenfamilie “miniprice” künftig auch in Frankreich, Italien und Spanien angeboten. Das französische Suchangebot wurde bereits unter www.miniprix.fr gelauncht. Mehr lesen bei presseportal.de
billiger.de: ProSiebenSat.1s Preisvergleichsportal expandiert in Europa
Das Preissuchportal der ProSiebenSat.1 Group expandiert ins europäische Ausland. Der Online-Dienst billiger.de wird unter der Markenfamilie „miniprice“ künftig auch in Frankreich, Italien und Spanien angeboten. Das französische Suchangebot wurde bereits unter www.miniprix.fr gelauncht. Mehr lesen bei presseportal.de