Reichweiten-Rekorde bei Newssites im Netz: Dem deutschen IT-Branchenverband Bitkom zufolge besuchten im abgelaufenen Jahr 2009 6,5 Milliarden Besucher die Top-20-Nachrichtenseiten im deutschen Internet – dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr 2008 um über 33 Prozent. Gegenüber dem Jahr 2005 hat sich die Besucherzahl auf Web-Nachrichtenseiten wie Spiegel.de, Focus.de oder […]
Schlagwort: Reichweiten
AGOF: Bild überholt Spiegel Online – Windows Live auf Rang 8
Die neuesten AGOF-Reichweiten-Zahlen sind da – und bergen mal wieder eine ganze Tüte voller Überraschungen: Zum einen überholt das Boulevard-Portal Bild.de die Online-Ausgabe des „Spiegel“. Zum andern ist der Newcomer des Monats der Microsoft-Ableger „Windows Live“. Das Windows-Portal ist nun erstmals im Web-Ranking „Internet Facts 2009-III“ der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) […]
Zwitscher-Fieber: Twitter übersteigt 50 Millionen Besucher-Marke
Twitter-Boom hält an: Der MikroNews-Dienst aus San Francisco knackt die 50-Millionen-Besucher-Grenze. Sage und schreibe 51,6 Millionen Unique Visitors weltweit konnte der Micro-Blogging-Service im Juli laut Angaben der Online-Reichweitenforscher von comScore verbuchen. Der Juli markiert damit einen äußerst bedeutenden Monat in der (noch jungen aber dennoch äußerst bewegten) Geschichte von Twitter: […]
Comscore: Facebook wächst doppelt so schnell wie Twitter
Facebook hängt Twitter ab: Jüngsten Reichweitenmessungen der Online-Marktforscher von Comscore zufolge wächst das Social Network Facebook.com doppelt so schnell wie der MikroNews-Dienst Twitter: Vergangenen Monat vergrößerte sich die Sozial-Community Facebook in den Staaten um 14 Prozent auf knapp 88 Millionen Besucher. Unterdessen konnte Twitter nur um sechs Prozent zulegen und […]
Internet-Reichweiten: IVW macht Visits zur wichtigsten Messgröße
Die IVW stellt ab Dezember 2009 die Ausweisung der monatlich ermittelten Reichweitendaten von Online-Medien um. In der Gesamttabelle der IVW-Ausweisung wird dann die Messgröße Visits gestärkt, ergo Visits werden konsequent zur wichtigsten Messeinheit. Die umstrittene Seitenabrufe-Einheit „Page Impressions“ bleibt nichtsdestrotrotz erhalten. [Link]
Internet: 70 Prozent aller Deutschen online, mobile Web-Nutzung hinkt hinterher
Der Anteil der Internet-Nutzer an der deutschen Gesamtbevölkerung ist im vergangenen Jahr um 4 Prozentpunkte auf 69,1 Prozent gestiegen. Das zeigt die Studie „(N)Onliner Atlas“, die TNS Infratest im Auftrag der Initiative D 21 zum neunten Mal erhoben hat. DSL ist mit einem Anteil von 61,5 Prozent weiterhin die meistgenutzte […]
Online-Werbung: IVW hält an Page Impressions fest
Entgegen anderslautender Meldungen will die IVW die Messgröße Page Impressions laut „W&V“ nicht beerdigen. Wie Jörg Bungartz von der IVW gegenüber der Online-Ausgabe des Medien-Branchenmagazins sagte, sei gar nicht geplant, die PI-Zahlen nicht mehr auszuweisen. „Die Aussage, dass die PIs verschwinden werden, stimmt nicht“, so Bungartz. Vielmehr soll die Messgröße […]
Twitter-Fieber: Micro-Blog-Boom hält an, Twitter wächst 83 Prozent im April
Der boomende Micro-Blogging-Dienst Twitter.com ist nach wie vor steil im Aufwind. Laut den heute veröffentlichten neuesten Twitter-Reichweitenmessungen von ComScore konnte der 140-Zeichen-Online-Kommunikationsdienst im April alleine in den USA 17 Millionen Besucher („unique visitors“) verbuchen. Dieses Wachstum markiert 83 Prozent gegenüber dem Vormonat März, als Twitter noch 9,3 Millionen US-Nutzer zählte. […]
Internet-Reichweiten: Wer-kennt-wen knickt ein
Nutzerschwund beim WKW-Social-Network: Die Aufholjagd des Sozial-Netzwerks Wer-kennt-wen.de auf den deutschen Branchprimus StudiVZ scheint vorerst gestoppt: Laut jüngsten IVW-Internet-Reichweiten-Auswertungen hat das „WKW“-Netz im April 2009 gut 800 Millionen Seitenabrufe (Page Impressions oder auch PIs genannt) gegenüber dem März 2009 verloren.
[TechNewsTicker] USA: Print-Auflagen im Sturzflug, Online-Medien im Aufwind
Die Krise der Print-Medien nimmt in den Staaten immer dramatischere Züge an: Amerikanische Zeitungen haben Studien des Audit Bureau of Circulations zufolge im Vergleich zum Vorjahr rund sieben Prozent ihrer Auflagen verloren – dafür bei den Nutzerzahlen ihrer Websites deutlich zugewinnen können: 10,5 Prozent mehr Online-Leser zählen die Web-Ableger von […]