Der Anteil der Internet-Nutzer an der deutschen Gesamtbevölkerung ist im vergangenen Jahr um 4 Prozentpunkte auf 69,1 Prozent gestiegen. Das zeigt die Studie „(N)Onliner Atlas“, die TNS Infratest im Auftrag der Initiative D 21 zum neunten Mal erhoben hat.
DSL ist mit einem Anteil von 61,5 Prozent weiterhin die meistgenutzte Zugangsform bei privaten Internetanschlüssen in Deutschland. Die Zahl der Fernsehkabel-Web-Zugänge stieg um 1,5 Prozent auf nun 4,7 Prozent, während mobile Internet-Zugänge mit nur 1,7 Prozent noch kaum eine Rolle spielen.
Zum Thema: