News-Sites auf dem Prüfstand: Dem deutschen IT-Lobbyverband Bitkom zufolge gibt es eine neue Rangfolge bei den meistbesuchten Nachrichtenportalen in Deutschland: Bild.de löst Spiegel.de als größte News-Site ab. Und: Im 1. Halbjahr 2010 konnten News-Portale wieder rundum zulegen – und zwar auf insgesamt vier Milliarden Visits, so die Bitkom auf Basis […]
Schlagwort: Reichweite
[Online-Reichweiten] IVW: Wetter- und Reiseportale im Internet und RTL florieren
Anhaltendes Winter-Matschwetter und die Sehnsucht nach Sonne – sprich Urlaub – beflügeln diesen Winter den Online-Verkehr bei deutschen Wetter- und Reiseportalen im Internet. Laut den neuesten Online-Reichweitenmessungen der IVW gehört das Wetterdienst Wetter.com im Januar 2010 zu den größten Gewinnern – und gewinnt über 46 Millionen Visits im Vergleich zum […]
YouTube hat ein neues Logo – feiert eine Milliarde Video-Abrufe pro Tag
Die weltgrößte Internet-Video-Plattform YouTube hat dieser Tage Geburtstag – vor drei Jahren war der Online-Bewegtbild-Dienst, der einst antrat, „Flickr für Digital-Videos“ zu werden, vom Web-Riesen Google geschluckt worden. Satte 1,6 Milliarden Dollar hatte Google damals bezahlt – viel zu viel, wie Google-Boss Eric Schmidt heute selbst zugibt. Nichtsdestotrotz hat YouTube […]
Internet-Reichweiten: Bild.de hängt Spiegel Online ab
Der neuesten IVW-Online-Reichweiten-Auswertung zufolge hat Bild.de den jahrelangen deutschen Online-King Spiegel Online vom Internet-Medien-Thron gestoßen – dem jüngst verordneten Spon-Relaunch zum Trotz. Neuer Spitzenreiter im deutschen Netz ist Springers Bild.de, mit 103,16 Mio. Visits gegenüber 102,69 Mio. Visits bei Spiegel.de. Im August mussten die meisten Web-Angebote wegen der geringeren Zahl […]
Studie: 2013 sind 2,2 Milliarden Menschen weltweit online
Laut Studien der amerikanischen Marktforscher von Forrester Research werden bis im Jahr 2013 weltweit 2,2 Milliarden Menschen online sein. Die meisten Netzbürger wird dann der asiatische Kontinent mit gut 43 Prozent aller Internet-Nutzer stellen. 17 Prozent der Web-Nutzer werden aus China stammen. Afrika und der Mittlere Osten sollen rund 13 […]
Medienkrise: Print-Reichweite sinkt um 3,5 Prozent
Das siebte Jahr in Folge ist laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2009 (AWA) die Gesamtreichweite der Printmedien gesunken: Wie schon im Jahr 2008 fiel sie um 3,5 Prozent. *** Pressemitteilung: AWA 2009: Der stern ist mit einem Reichweitenplus von einer knappen halben Million Leser absoluter Reichweitengewinner unter 273 ausgewiesenen […]
MikroNews-Dienst Twitter: Wachstumsmotor stottert
Dämpfer für den erfolgsverwöhnten Micro-Blogging-Service Twitter: Das rasante Wachstum des 140-Zeichen-Online-Kommunikationsdienstes Twitter.com verlangsamt sich deutlich. Neuesten Zahlen des Reichweitendienst Compete zufolge konnte Twitter im April 20 Millionen Unique Visitors auf seiner Webseite verbuchen – die selbe Besucherzahl hatte der Internet-Service schon im Vormonat zählen dürfen. Laut Compete konnte Twitter.com im […]
Internet-Reichweiten: Google hängt Yahoo ab, eBay stürzt ab
Yahoo stürzt ab – nun auch als reichweitenstärkstes Angebot im Netz. Über Jahre führte das Web-Portal aus Santa Clara die Charts der Webseiten mit den meisten Besuchern an. Nun hat Erzrivale Google den kalifornischen Nachbarn auch in Punkto Internet-Reichweite abgehängt. Den Internet-Marktforschern von Comscore zufolge ist nun Google das klickstärkste […]
[UPDATE] Obamania bricht Online-Rekorde: Das Netz hält – gerade so
Die Amtseinführung von US-Präsident Barack Obama sorgte gestern für Rekordzugriffe auf Internet-Seiten in aller Welt. Insbesondere in den USA gingen zahlreiche Provider gingen unter dem Ansturm in die Knie. Kein Wunder, den Internet-Verkehrszählern von Packet Clearing House zufolge verbuchten US-Webseiten schließlich niemals zuvor in der Geschichte des Internets mehr Zugriffe. […]
Obamania bricht Online-Rekorde: Das Netz hält – nicht ganz
Die Amtseinführung von US-Präsident Barack Obama sorgte gestern für Rekordzugriffe auf Internet-Seiten in aller Welt. Insbesondere in den USA gingen zahlreiche Provider gingen unter dem Ansturm in die Knie. Kein Wunder, den Internet-Verkehrszählern von Packet Clearing House zufolge verbuchten US-Webseiten schließlich niemals zuvor in der Geschichte des Internets mehr Zugriffe. […]