Das siebte Jahr in Folge ist laut der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2009 (AWA) die Gesamtreichweite der Printmedien gesunken: Wie schon im Jahr 2008 fiel sie um 3,5 Prozent.
*** Pressemitteilung: AWA 2009: Der stern ist mit einem Reichweitenplus von einer knappen halben Million Leser absoluter Reichweitengewinner unter 273 ausgewiesenen Zeitschriften
Hamburg – stern-Verlagsgruppe stemmt sich gegen den Trend stagnierender und rückläufiger Leserzahlen mit einer guten
Performance seiner Magazine / Gesamtreichweite des stern steigt um
465.000 Leser auf 12,1 Prozent in der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren
/ VIEW gewinnt 25 Prozent im Lesermarkt
.
Der stern ist der absolute Reichweitengewinner unter den in der
AWA 2009 ausgewiesenen Zeitschriften. Nach den Ergebnissen der
Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2009 gewinnt der stern mit
465.000 Lesern überproportional hinzu und steigert seine Reichweite
auf jetzt 7,87 Mio. Leserinnen und Leser. Das entspricht einer
Reichweitensteigerung um 0,7 Prozentpunkte auf 12,1 in Prozent der
Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. Dabei verzeichnet das Magazin
Zuwächse sowohl bei den Männern (+296.000), als auch bei den Frauen
(+169.000).Besonders erfreulich: Bei Lesern mit den höchsten
gesellschaftlich-wirtschaftlichen Status-Gruppen (GWS 1-2) gewinnt
der stern 110.000 neue Leser hinzu und steigert hier seine Reichweite
um 0,9 Prozentpunkte auf jetzt 18,3 Prozent.Mit diesem Ergebnis bleibt der stern im Segment der aktuellen
Wochenmagazine mit deutlichem Abstand Reichweitenführer und baut
diese Position noch weiter aus. Der Spiegel steigert seine Reichweite
von 8,8 Prozent auf 9,1 Prozent (5,93 Mio. Leser). Der Focus verliert
336.000 Leser und erreicht nur noch 4,27 Mio. Leser (6,6 Prozent).Auch die anderen Zeitschriften der stern-Gruppe haben nach den
Ergebnissen der AWA 2009 gut abgeschnitten: So steigert VIEW seine
Reichweite um 0,2 Prozentpunkte und erreicht damit 670.000 Leserinnen
und Leser (1,0 Prozent) in der Bevölkerung ab 14 Jahren. Die Zuwächse
entstanden vor allem bei der männlichen Leserschaft (+87.000), in der
Altersgruppe der 30-49-jährigen (+80.000) sowie bei den Lesern mit
den höchsten gesellschaftlichen Status-Gruppen (+70.000).NEON hat seine Leserschaft gefunden und erzielt mit einer
Reichweite von 1,2 Prozent der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren (0,77
Mio. Leserinnen und Leser) ein stabiles Ergebnis.stern GESUND LEBEN erreicht laut den Ergebnissen der AWA 2009 pro
Ausgabe 0,70 Mio. Leserinnen und Leser (1,1 Prozent) und bleibt damit
ebenfalls auf einem weitgehend stabilen Niveau.stern-Verlagsgeschäftsführer Thomas Lindner: “Die Ergebnisse der
AWA 2009 bestätigen, dass der stern wie auch seine Line Extensions
bei den derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen seine insgesamt starke
Marktposition mit guter Performance ausbaut. Es zeigt sich, dass
gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation hohe,
journalistische Qualität und starke, leistungsfähige sowie
journalistisch profilierte Medienmarken gefragt sind. Die
stern-Verlagsgruppe wird diesem gesteigerten Bedürfnis nach Qualität
in jeder Hinsicht gerecht und ist für Marketing- und Werbeaktivitäten
unserer Partner optimal aufgestellt.”Pressekontakt:
Isabelle Haesler
stern Marktkommunikation
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 37 06
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 – 56 83
E-Mail haesler.isabelle@stern.de
.