Und wieder mal bestätigt eine Studie, dass die Nutzer von Filesharing-Networks die besten Kunden der Unterhaltungswirtschaft sind – denn diese Web-User geben rundum mehr Geld für Medien und Unterhaltung aus als Otto-Normalo-Internet-Nutzer, wie nun auch eine US-Untersuchung von Frank N. Magid Associates belegt. Komisch, warum die wehklagende Entertainment-Industrie seit Jahren […]
Schlagwort: Raubkopien
[TechNewsticker] Provider Eircom bockt – und blockt Pirate Bay in Irland
Der größte Internetanbieter in Irland, der ISP Eircom will ab dem 1.9. den Zugang zu The Pirate Bay blockieren. Bei den Testläufen für ein „Three Strikes“-System wird der Kundenservice als Beschwerdeinstanz angeführt. mehr »
[Update] Tauschbörsen: Pirate Bay geklont – Fiasko für die Musik- und Film-Industrie
Es musste so kommen: Die Piratenbucht vermehrt sich. Nutzer der ebenso populären wie kontroversen Internet-Tauschbörse Pirate Bay stellen eine Kopie mit sämtlichen illegalen Inhalten der P2P-Tauschbörsen an einem anderen Ort ins Netz. Es dauerte damit gerade mal vier Tage, nachdem ein anonymer Nutzer den Datenbestand der Filesharingseite Pirate Bay als […]
Holland verbannt The Pirate Bay
Noch mehr Trouble für The Pirate Bay (TPB): Am Donnerstag hat ein holländisches Gericht den Druck auf dem schwedischen Torrent-Tracker nochmals erhöht und den drei TPB-Betreibern Frederik Neij, Gottfrid Svartholm und Peter Sunde mit 30.000 Euro Strafgeld pro Tag gedroht (Maximalstrafe drei Millionen Euro), sofern der File-Sharing-Service nicht in den […]
Buchhandel: Kampfansage an Web-Piraten
Längst nicht mehr nur Digi-Musikstücke oder Videofilme werden dieser Tage über Filesharing-Börsen im Internet raubkopiert, sondern auch immer mehr Bücher. Sehr zum Missfallen der Buchhändler werden Bestseller-Schmöker à la „Harry Potter“ millionenfach illegal im Netz kopiert. Dagegen läuft nun der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Sturm und will Internet-Piraten den Kampf […]
Internet-Musik boomt: 11 Millionen Deutsche hören Digi-Songs
Das Internet ist zum Mainstream-Unterhaltungskanal avanciert: 11 Millionen Deutsche laden sich bereits Digital-Songs aus dem Web, so der IT-Branchenverband Bitkom.
Abschreckend: Schwedischer Web-Traffic bricht ein nach Pirate Bay-Prozess
Und das sag noch einer die Prozesse gegen Internet-Piraten hätten keine Wirkung. Auch wenn strittig ist, welche Wirkung die juristische Verfolgung von Internet-Tauschbörsen-Betreibern oder potenziellen Medienpiraten haben, hier ist ein deutliches Signal, dass die Unterhaltungsindustrie nur zu gerne wird hören wollen: Sie schrecken ab. Wie sich in Schweden zeigt, ist […]
Neuer Anonymisierungsservice der Pirate Bay: IPREDATOR
Schwedische Internet-Aktivisten sowie Musik- und Filmfans der umstrittenen Tauschbörse Pirate Bay haben einen neuen Anonymisierungs-Dienst namens IPREDATOR angekündigt…
Pirate Bay für TV-Sender: Norwegen sendet Fernsehbeiträge per Torrent
Damit die Zuschauer die Möglichkeit bekommen, Sendungen auch per Internet-Download zu empfangen, will die norwegische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Norwegian Broadcasting Corporation (NRK) einen eigenen BitTorrent-Tracker starten. Dafür, so der Eigenbericht der Fernsehmacher, werde man die OpenTracker Software nutzen, die auch von der Pirate Bay verwendet werde.
Neues U2 Album im P2P trotz massiver Geheimhaltung
Das kommende, für 27. Februar (in Irland) bzw. Anfang März (überall sonst) angekündigt, wurde am vergangenen Donnerstag in den Tauschbbörsen entdeckt. Und das, obwohl die Band U2 wie auch deren Management