Mit den „Best Global Green Brands 2012“ stellt die Agentur Interbrand in diesem Jahr zum zweiten Mal ihr Ranking der grünsten Marken in der Verbraucher-Wahrnehmung dar. An erster Stelle steht – wie auch im letzten Jahr – Toyota. Gefolgt von Johnson & Johnson und Honda. Die erste deutsche Marke ist auf dem vierten […]
Schlagwort: Ranking
Ranking: Siemens ist bester deutscher Konzern unter den Top-100 der wertvollsten Unternehmen
Von den weltweit 100 Konzernen mit dem höchsten Börsenwert kommen nur vier aus Deutschland: Siemens, BASF, VW und Daimler gehören in diese Gruppe, wie eine Analyse des „Handelsblatts“ ergeben hat. Laut dem Ranking liegt Siemens als teuerster deutscher Konzern mit einem Marktwert von 87 Milliarden (plus 44 Prozent zum Vorjahr) […]
Google bleibt wertvollste Marke der Welt
Google bleibt einer Studie zufolge unangefochten die wertvollste Marke der Welt. Auf gut 114,3 Milliarden Dollar bezifferte das Marktforschungsunternehmen Millward Brown den Markenwert des Internet-Riesen. Das ist ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Google steht damit im vierten Jahr in Folge an der Spitze. Die wertvollste deutsche […]
ITU-Studie: Deutschland bei Telekommunikation nur Rang 13 der „modernsten Länder der Welt“
Deutschland ist in Sachen Telekommunikation und Mobilfunk weit entfernt von der Weltspitze – so zumindest ein nun veröffentlichtes und durchaus etwas überraschendes Ranking der Internationalen Fernmeldeunion (ITU). Deutschland gehört demnach bei der Telekommunikation nicht zu den zehn modernsten Ländern der Erde. Die ITU der Vereinten Nationen setzt Deutschland in ihrem […]
Auszeichnung: Google und Samsung beste „Unternehmensmarken“ in Deutschland
Die „besten Unternehmensmarken“ Deutschlands kommen fast alle aus dem Ausland: Lego, Google, Samsung und der Düsseldorfer Henkel-Konzern sind die „Best Brands“ hierzulande, also die erfolgreichsten Marken überhaupt. Der Noppen-Spielwaren-Pionier Lego siegte in der Kategorie „Beste Produktmarke“, der koreanische Consumer-Electronics-Riese Samsung gewann als führende „Wachstumsmarke“ und ausgerechnet der alles andere als […]
Dell und der Hightech-Müll: Kein E-Schrott-Export mehr in Entwicklungsländer
China, Indien oder auch Ghana und Nigeria. Bevorzugte Destinationen für Elektromüll aus Europa und den USA. Die Entsorgung lästigen Sondermülls auf diese Art ist billig – und zerstört Umwelt und Gesundheit. Denn der ordnungsgemäße Umgang mit dem toxischen Elektroschrott ist dort alles andere als garantiert.