Das wird teuer: Im Silizium der aktuellen Intel-Grafik vom Typ Sandy Bridge ist ein Hardware-Bug entdeckt worden, der bei einigen (vielen) Modellen die Leistung des Gesamtsystems entscheidend verringern kann. Noch ist nicht klar wie viele bereits verkaufte Computer und Notebooks betroffen sind, Branchenbeobachter gehen allerdings davon aus, dass die gesamte […]
Schlagwort: prozessoren
Prozessoren: China holt auf
Techjourno Christopher Mims weist uns in der Technology Review des MIT darauf hin, dass China dabei ist, in der Technologie der PC-Prozessoren an die US-amerikanischen Marktführer heranzurücken. So zeigt die neueste Generation des Loongson (a.k.a. Godson) Chips eine Leistungsfähigkeit, die den dicksten CPUs von Intel und AMD zwar nicht gleichkommt, […]
Fujitsu bringt neue Supercomputer
Der japanische Teil des Fujitsu-Konzerns begann mit der Auslieferung der ersten Supercomputermodule seiner neuen Generation mit dem bescheidenen Namen „K“; der Name leitet sich wohl irgendwie vom japanischen Ausdruck für 10 hoch 16 ab. Und das, weil ein Komplettsystem mal 10 Petaflops an Rechenleistung liefern soll Zusammengesetzt ist das Elektronengehirn […]
[IDF] Intel präsentiert neue Generation des Atom-Prozessor für Mobil-Computer
Intel will mit einer Palette neuer Atom-Prozessoren den Markt für mobile Internetgeräte im Sturm erobern. Auch die Fernseh-Unterhaltung soll künftig mit Hilfe von Intels Atom- Chips in die Wohnzimmer kommen. Auf dem Intel Developer Forum in San Francisco stellte Intel am Dienstag neben neuen Tablet-PCs auch Lösungen für ein vernetztes […]
Neue Netbook-Prozessoren aus Taiwan
Nicht nur Intel, Arm und AMD haben gesteigertes Interesse am Massenmarkt der Kleinst-Notebooks. Auch der kleine taiwanische Chiphersteller Via schraubt eifrig an neuen Chips der sparsamen Kategorie. Will man dem Glauben schenken, was derzeit aus taiwanischen Gerüchteküchen herausdampft, arbeitet man in den geheimen Via-Laboren an einem Dual- und einem Quad-Core […]
AMD bringt Fusion näher an OpenSource
Die AMD-Fusion-Chips, also Prozessoren mit CPU und GPU in einem Gehäuse, sollten bis Jahresende zu haben sein; jedenfalls konnte man arbeitsfähige Prototypen auf der Computex zu Anfang Juni sehen. Jetzt schon ist die ATI Stream SDK für OpenCL 1.1 fertig. Das bedeutet: Sobald die neuen, hybriden Notebookchips da sind, laufen […]
Immer mehr Notebooks mit Hybrid-Prozessor-Grafik
Das Analystenbüro iSuppli verfolgt aufmerksam die Marktentwicklung in der IT-Industrie. Jetzt extrapolierten die Branchenbeobachter den Einsatz von in den Prozessor integrierten Grafikchips in Mobilrechnern. Derzeit verwenden 39 % der verkauften Notebooks Prozessoren, die auch einen Grafikkern enthalten, allesamt von der Firma Intel. Allerdings ist nach Experteneinschätzung noch in diesem Jahr […]
AMD beschleunigt Notebook-Entwicklung: Ontario ab Anfang 11
Wegen „grosser Nachfrage“ will Prozessorhersteller AMD die Ontario-Plattform für Mobilcomputer auf Anfang 2011 vorziehen. Was soll daran besonders oder erwähnenswert sein? Ontario ist der aktuelle Codename für bisher noch nicht lieferbare APUs, also Mehrkern-Prozessoren, die sowohl normal Rechen-CPUs als auch Grafik-GPUs in einem Gehäuse vereinen. Das macht die Herstellung eines […]
Microsoft lizensiert ARM-Designs
Eigentlich eine Bombe: Der weltgrösste Betriebssystemanbieter kauft sich eine Lizenz zum Entwickeln besonders stromsparender Prozessoren. Solchen, die nicht von Intel oder AMD stammen, sondern von unterschiedlichsten Chipschmieden. Mit einer Gemeinsamkeit: Das Layout stammt vom britischen Halbleiter-Designer ARM. Was hat Microsoft also vor? Drohgebärden in Richtung Intel, mit der versteckten, passiv-aggressiven […]
AMD macht Sechskern-Prozessoren bezahlbar
Der Halbleiter-David AMD bringt neue Kaufargumente vor. Während Sechskern-CPUs ja nichts bahnbrechend Neues sind (Intel hat so was schon länger im Programm), zeigt der Herausforderer jetzt zwei neue Six-Core-Modelle, den 3,2GHz Phenom II X6 1090T Black Edition zu 295 USD (~ 222 € €) und den 2,8 GHz Phenom II […]