So groß kann Apple-Affektion sein. Dass manch einer alles tut, um sich in den Besitz der begehrten Gadgets des Computerpioniers aus Cupertino zu bringen. Etwa Apple-Kunden vor dem Apple-Store auflauern, sie bedrohen und ihnen die frisch erstandenen Apple-Goodies aus der Hand zu reißen.
Schlagwort: Polizei
[TechNewsTicker] Pannen-Funk: Neuer Polizeifunk weiter verzögert
Erneuter Rückschlag beim Polizeifunk: Das Netz wird erst Ende 2012 flächendeckend im Bundesgebiet verfügbar sein – also mit gut zwei Jahren Verspätung. Die Zahl der Sendemasten steigt dabei auf mehr als 4000. Link
USA: Mann verhaftet wegen Terror-Ankündigung bei Twitter
Wie erst heute bekannt wurde, ist vergangene Woche ein 52-jähriger Amerikaner aus Oklahoma verhaftet worden, da er über den MikroNews-Dienst Twitter ankündigte, ein Blutbad in seiner Gemeinde anzurichten. Das FBI soll den geistig verwirrten „Zwitscherer“ mit der Twitter-ID CitizenQuasar unmittelbar nach Bekanntwerden des Terror-Tweets verhaftet haben. “START THE KILLING NOW! […]
Digitale Detektive: Mit Facebook auf Verbrecherjagd
Für viele Internet-User ist das Einloggen in Facebook längst Teil der täglichen Routine. Etwa so wie der Griff zum Frühstückskaffee. Da mag es nicht allzu verwundern, dass manch einer sein soziales Online-Netzwerk auch zur Verbrecherjagd einsetzt.
Abgelenkt: Amerikanischer SMSler kollidiert mit Polizeiauto
So ganz sinnlos scheint es nicht zu sein, das Handy-Verbot. Ein 37-jähriger Autofahrer aus Idaho in den USA war beim Autofahren so vertieft in das Texten von Kurznachrichten, dass er von der Schnellstraße abkam und in ein dort geparktes Auto raste. Das hatten zwei Polizeibeamte am Straßenrand abgestellt, mit weithin […]
Bei Anruf Arrest: Des Diebes Handy ruft die Polizei
Manchen „Erfolg“ sollte man lieber still und leise genießen. Das musste diese Woche ein 16-jähriger US-Amerikaner lernen, der seinen Kumpeln stolz erläutert haben soll, wie er ein Cricket-Telefon und ein Autoradio aus einem Auto gestohlen hat. Während der Jugendliche mit der Tat prahlte und damit seine Freunde nur mäßig beeindruckte, […]
Kampf gegen Kinderpornos: Kabinett beschließt Website-Sperrungen
Die Bundesregierung hat der Kinderpornografie den Kampf abgesagt. Das Telemediengesetz wird geändert, alle Internet-Provider werden dazu verpflichtet werden, Zugriffe auf kinderpornografische Seiten zu blockieren. Doch technisch gesehen ist das Vorhaben wirkungslos …
Großbritannien: Terroristen-Fahndung bei Facebook
Großbritannien will soziale Netzwerke wie Facebook, Bebo und MySpace in die Vorratsdaten-Speicherung einbeziehen, um Terroristen und Kriminellen auf die Schliche zu kommen …
SMS im Unterricht: 14-jährige US-Schülerin verhaftet
Ja, wir haben schon verschiedentlich gehört, dass mancher Teen mit ganz und gar ungebremstem Eifer am SMSen ist. Jetzt soll, man glaubt es kaum, sich in den USA eine 14-jährige Schülerin Ärger mit der Polizei eingeholt haben, weil sie unermüdlich übers Handy textete.
Frankreich: Hightech-Parkuhr ruft die Polizei
In Frankreich können Parkuhren inzwischen direkt die Polizei alarmieren, wenn Autofahrer mal wieder das Zeitlimit überschreiten. In 60 Bezirken kommen die smarten Parkuhren der französischen Tech-Firma Technolia bereits zum Einsatz, zum Beispiel in Issy-les-Moulineaux, einem Vorort von Paris. In vielbesuchten Einkaufszentren etwa soll so Langparkern der Garaus gemacht werden. Ist […]