Schlagwort: Piratenpartei

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Copyfight] Piraten wollen sich im Urheberrechtsstreit mit Künstlern versöhnen

Der Vorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, will mit Künstlern über das Urheberrecht sprechen. „Wir bereiten gerade Runde Tische zum Urheberrecht vor, da geht es um Journalismus, Bildung, Musik und Popkultur“, sagte Schlömer in einem Interview mit der „Zeit“. Er kritisierte Parteimitglieder, die behaupten, Kunst sei ein Hobby und Künstler sollten […]

Digital Life

[Copyrights] Maulkorb für Guido: DIHK kritisiert Westerwelle-Kommentar zum Urheberrecht

Äußerungen von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) in der Debatte um eine Reform des Urheberrechts stoßen auf scharfe Kritik in der deutschen Wirtschaft. „Man darf das geistige Eigentum nicht undifferenziert behandeln“, sagte der Chefjustiziar des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Stefan Wernicke, „Handelsblatt-Online“. „Während ein verstärkter Schutz gegen Produkt- und Markenpiraterie […]

Digital Life, Web

[Web] Piratenpad kehrt nach Kinderporno-Vorwürfen zurück

Das vorübergehend abgeschaltete Piratenpad ist wieder online. Die Kommunikationsplattform der Piratenpartei, die wegen kinderpornografischer Links vorübergehend vom Netz genommen worden war, ist seit dem Wochenende wieder im Internet verfügbar. Nur die umstrittenen Verweise auf kinderpornografische Inhalte seien abgetrennt und an die Polizei übergeben worden, teilte der stellvertretende Parteivorsitzende Bernd Schlömer […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Piratenpartei nach Polizeiaktion wieder online – Rechtshilfeersuchen aus Frankreich

Die Piratenpartei Deutschland ist nach der Beschlagnahme ihrer Internet-Server durch die Staatsanwaltschaft Darmstadt wieder online. «Wir nehmen unsere Kommunikations-Infrastruktur Stück für Stück wieder in Betrieb, nachdem wir uns vergewissert haben, dass Server bei der Polizeiaktion nicht manipuliert wurden», sagte ein Parteisprecher der Nachrichtenagentur dpa am Samstag. Gegen die Aktion, an […]

Digital Life, TechNewsticker, Web

Befürchtete Razzien: Piratenpartei Schweden hilft Enthüllungs-Portal Wikileaks

Die schwedische Piratenpartei hilft dem Internet-Portal Wikileaks mit der Bereitstellung von Servern gegen befürchtete staatliche Razzien. Wie die Partei am Mittwoch mitteilte, wurden entsprechende Vereinbarungen mit Wikileaks-Chef Julian Assange bei dessen Besuch in Stockholm vereinbart worden. Das Enthüllungs-Portal hatte zuletzt durch die Veröffentlichung Zehntausender geheimer US-Dokumente zum Afghanistan- Krieg Aufsehen […]

Digital Life, Web

[Netzpolitik] LiquidFeedback: Piratenpartei organisiert sich neu im Internet

Die Piratenpartei Deutschland will die innerparteiliche Meinungs- und Willensbildung ausbauen. Dazu hat sie am Donnerstag ein neues Online-System bundesweit gestartet. Die Partei, die bei der letzten Bundestagswahl auf zwei Prozent kam, setzt damit einen Beschluss ihres ersten Bundesparteitags von Mitte Mai um. Das System mit der Bezeichnung LiquidFeedback ermöglicht jedem […]

Digital Life, Web

Schweden: Piratenpartei stellt Server für Wikileaks

Die in Schweden bereits sehr starke Piratenpartei kommt ihrer Verantwortung für Transparenz und digitale Bürgerrechte nach und kündigt an, für Wikileaks Server und Hostingservice zur Verfügung zu stellen. Dazu Piratepartiet-Sprecherin Anna Troberg: „Es würde mich nicht wundern, wenn die USA in Kürze den Druck auf Schweden erhöhen würden. Sie haben […]

Digital Life, Web

Piratenpartei: Löschgesetz ist blanker „Unsinn“

Die Piratenpartei hat die Pläne der Bundesregierung für ein Gesetz zur Löschung von kinderpornografischen Internetseiten als „Unsinn“ bezeichnet. „Das zeigt erneut, wie wenig die Bundesregierung von der Materie versteht“, sagte Parteisprecher Simon Lange gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“. Das Löschgesetz sei nach Ansicht der Piratenpartei unnötig, da die Bundesregierung schon jetzt […]

Digital Life, Gaming

Piratenpartei nutzt Killerspiele als Wahlkampf-Plattform

Wahlkampf 2.0 mit „Ingame-Advertising“: Die Piratenpartei nutzt umstrittene Killerspiele als virtuelle Werbeplattform. Dem Berliner Tagesspiegel zufolge kann ab sofort jeder, der will, in den Computerspielen Counterstrike, Left 4 Dead und Team Fortress 2 für die Piratenpartei Werbung machen. Das System, über das Spieler in virtuellen Welten Wahlwerbung einbauen können, nennt […]

Digital Life, VIDEOS

[Video] Piraten-Spot: Web-User erstellen Wahlspot für Piratenpartei

Wahlwerbung mal ganz anders: Die Piratenpartei hat heute ihren Werbespot zu Bundestagswahl im September präsentiert – entstanden ist das Filmchen in einem offenen Internet-Wettbewerb über die Webseite „Piratenspot“. Per Besucher-Abstimmung entschied man dort auch über das beste Video. „Piratenspot – freie Lizenzen und Überwachung“ nennt sich der Sieger-Film von Christopher […]