Schlagwort: Piraten

Digital Life, Web

Piratenpartei: Löschgesetz ist blanker „Unsinn“

Die Piratenpartei hat die Pläne der Bundesregierung für ein Gesetz zur Löschung von kinderpornografischen Internetseiten als „Unsinn“ bezeichnet. „Das zeigt erneut, wie wenig die Bundesregierung von der Materie versteht“, sagte Parteisprecher Simon Lange gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“. Das Löschgesetz sei nach Ansicht der Piratenpartei unnötig, da die Bundesregierung schon jetzt […]

Digital Life, Gear

Piraten-MacBook

Damit das digitale Freibeuterhandwerk sowie das Hissen des Jolly Roger nicht allein Windows-Nutzern vorbehalten bleiben, hat Etsy User LastFuse diesen wunderschönen Knochenaufkleber für us-amerikanische 2,50 in sein Programm aufgenommen. Yarr! [Link]

Digital Life, Web

Google wirft Pirate Bay raus

Verwirrung um Google-Löschung von Pirate Bay: Der kalifornische Internet-Riese Google hat den Bittorrent-Tracker The Pirate Bay (TPB) für mehrere Stunden aus seinem Such-Index entfernt und zunächst behauptet, man sei einer Aufforderung in Berufung auf den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) nachgekommen, die Pirate-Bay-Homepage des Bittorrent-Trackers Pirate Bay aus dem Suchmaschinen-Index […]

Digital Life, TechBUSINESS

Landtagswahl in Sachsen: Piraten müssen draussen bleiben – aber ziehen in NRW-Stadtparlamente ein

Die Piraten haben den Einzug in den sächsischen Landtag leider verpasst. Das Stimmergebnis von der Europawahl konnte die Partei aber dennoch fast verdoppeln. Dem vorläufigen Endergebnis der Landtagswahl in Sachsen zufolge erreichten die Piraten immerhin 1,9 Prozent aller Stimmen. Bei der Europawahl im Juni hatte die Piratenpartei knapp 18.000 der […]

Digital Life, News Ticker All, Web

Piraten-Seite Mininova muss illegale Links entfernen – oder 7 Mio Strafe zahlen.

Die holländische Piratenseite Mininova muss binnen drei Monaten alle Links und Dateien, die auf urheberrechtlich geschütztes Material verweisen, entfernen, andernfalls droht eine Geldbuße von bis zu 7 Millionen Dollar. Ein niederländisches Gericht hatte die die BitTorrent-Suchmaschine zur Säuberung der Seite verdonnert – was wohl das Ende der Seite markiert, die als eine der weltweit größten Index-Seiten beziehungsweiese Suchmaschinen für Torrents gilt.

Digital Life

[Studie] Profitbringer Raubkopien: Piraten geben mehr Geld für Medien aus

Und wieder mal bestätigt eine Studie, dass die Nutzer von Filesharing-Networks die besten Kunden der Unterhaltungswirtschaft sind – denn diese Web-User geben rundum mehr Geld für Medien und Unterhaltung aus als Otto-Normalo-Internet-Nutzer, wie nun auch eine US-Untersuchung von Frank N. Magid Associates belegt. Komisch, warum die wehklagende Entertainment-Industrie seit Jahren […]

Digital Life, VIDEOS

[Video] Piraten-Spot: Web-User erstellen Wahlspot für Piratenpartei

Wahlwerbung mal ganz anders: Die Piratenpartei hat heute ihren Werbespot zu Bundestagswahl im September präsentiert – entstanden ist das Filmchen in einem offenen Internet-Wettbewerb über die Webseite „Piratenspot“. Per Besucher-Abstimmung entschied man dort auch über das beste Video. „Piratenspot – freie Lizenzen und Überwachung“ nennt sich der Sieger-Film von Christopher […]

Digital Life, Web

Piraten in der SPD: SPD-Politiker werden zu Piraten

Eine Gruppe junger SPD-Politiker um das Vorstandsmitglied Björn Böhning haben das Netzwerk „Piraten in der SPD“ gegründet. Sie kämpfen gegen Internet-Zensur – und wollen einen Image-Schaden abwenden. Böhning kämpft als „Pirat“ gegen das am 18. Juni im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Sperrung von Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten. Böhning wirbt dabei […]

Digital Life, Web

Buchhandel: Kampfansage an Web-Piraten

Längst nicht mehr nur Digi-Musikstücke oder Videofilme werden dieser Tage über Filesharing-Börsen im Internet raubkopiert, sondern auch immer mehr Bücher. Sehr zum Missfallen der Buchhändler werden Bestseller-Schmöker à la „Harry Potter“ millionenfach illegal im Netz kopiert. Dagegen läuft nun der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Sturm und will Internet-Piraten den Kampf […]