Der Trailer zum zweiten Teil des Transformer-Blockbusters „Transformer 2 – Revenge of the Fallen“ hätte eigentlich erst am Montag veröffentlicht werden sollen. Zur Freude aller Robo- und SciFi-Freaks ist nun jedoch schon heute ein Bootleg des kompletten „Transformers 2“-Appetitt-Filmchens im Netz aufgetaucht …
Schlagwort: Peer-to-Peer
Web-Video: Youtube startet Premium-Download-Dienst
Nutzer der populären Internet-Video-Plattform Youtube können nun gegen Entgelt Videos von der Web-Kurzfilmseite im mp4-Format herunterladen. Ganz legal versteht sich – abgerechnet wird über Googles hauseigenes Bezahlysystem „Checkout“ oder via Kreditkarte.
Microsoft: Kostenloses Update von Vista auf Windows 7
TechArp verweist auf ein Microsoft Windows 7 Upgrade Program; danach können PC-Hersteller vom weltgrössten Fensterproduzenten eine Lizenz erwerben, die dem Kunden ein kostenloses Upgrade von Vista auf Sieben ermöglicht. Das gilt aber nur, wenn es ein Original-PC eines Vertragsherstellers ist, der nach dem ersten Juli 09 erworben wurde.
Die Welt laut Pirate Bay
Die emsigen Kulturrebellen der schwedischen Pirate Bay haben eine Google Map eingerichtet, auf welcher sich die Nutzung des beliebten Trackers quer über den Globus verfolgen lässt. Möglich wurde das durch neue Server (durchwegs moderate Maschinen mit AMD Chips), die Spielraum für Spielereien wie diese lassen, wie Pirate Bay Mitgründer TiAMO […]
Kult-Komiker Monty Python: Reich durch Verschenken
Monty Python, die britischen Komiker Kulturschöpfer, hatten die Nase voll von YouTube-Versionen ihrer besten Sketche. Wen verklagten sie? Niemand. Sie etablierten einen eigenen YouTube-Channel und veröffentlichten dort Berge von erstklssiger Unterhaltung. Gratis. Mit dem Hinweis darauf, dass der geschätzte Zuschauer anschliessend bitte eine DVD erwerben möge, etwa beim Amazon-Versand, wo […]
P2P ist gut für die Wirtschaft
Die niederländische Regierung hat bei der Marktforschungsagentur TNO eine Studie zu den wirtschaftlichen und sozialen Folgen von P2P in Auftrag gegeben, diese liegt nun vor (150 Seiten, PDF, niederländisch). Fazit: “File sharing basically leads to positive economical effects”, in anderen Worten: Dateitausch hat grundsätzlich eine positive Wirkung auf die Wirtschaft.
Rechtezwist: VG Wort fordert Geld von Textkrake Google
Der Online-Suchprimus Google scannt Millionen von Büchern, um sie für seine Findemaschine lesbar zu machen. Deutsche Autoren und Verlage wollen nun sicherstellen, dass ihre Rechte dabei nicht verloren gehen. Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) wittert neue Einnahmequellen und hat sich bereits als Rechte-Vertreter angekündigt. In den Staaten haben die Googleaner […]
[CES 2009] HDi Dune, Blu-ray-Torrent-Download-Brenner
Ein DVD-Recorder mit Harddisk und Blu-ray-Brenner, der selbsttätig Filme als Torrent herunterlädt und wahlweise auf Blu-ray-Disk sichert? Kostet 800 US-Dollar. Wenn es das Teil jemals zu kaufen gibt. Was ich so ins Blaue hinein mal bezweifle. Auf jeden Fall ist es eine gute Idee der israelischen Firma HDi. So schön […]
Illegale Tauschbörsen: Hollywood will auch ohne Beweise abstrafen
Hollywood will härter gegen User illegaler Web-Tauschdienste vorgehen. Raubkopierer sollen auch ohne nachgewiesene Urheberrechtsverletzungen belangt werden. Es sei fast nicht möglich, Beweismaterial zu beschaffen. Mehr lesen bei wired.com
Illegale Tauschbörsen: Hollywood will auch ohne Beweise abstrafen
Hollywood will härter gegen User illegaler Web-Tauschdienste vorgehen. Raubkopierer sollen auch ohne nachgewiesene Urheberrechtsverletzungen belangt werden. Es sei fast nicht möglich, Beweismaterial zu beschaffen. Mehr lesen bei wired.com