Musik auf der Couch aus dem Internet zu laden, ist bequem. Die Zahl der Online-Musikportale ist in den vergangenen Monaten weiter angestiegen. Im Durchschnitt am günstigsten ist das Angebot des Online-Versandhändlers Amazon mit 97 Cent, wie das Computerportal «Chip online» herausgefunden hat. Testsieger wurde allerdings Apples
Schlagwort: online
Abzocke im Web: Verbraucherzentrale warnt vor hostilen Hotlines
Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Im Digital-Zeitalter verlagern sich auch die Abzockereien mehr und mehr ins Internet. Insbesondere das Bundesland Baden-Württemberg beklagt eine zunehmende Zahl von Gesetzesverstößen bei Internet-Geschäften und im Online-Handel (E-Commerce). Die Verbraucherzentralen warnen vor hohen Kosten bei Kundenhotlines. Die vor zwei Jahren der Bundesregierung abgegebene Selbstverpflichtung der Telekommunikationsbranche habe […]
Le Monde: Redaktion tritt in den Online-Streik
Leere Stühle in der „Le Mode“-Internet-Redaktion: Seit jeher streiken Franzosen ja ganz besonders gerne – so nun auch die Redakteure der französischen Tageszeitung „Le Monde“: Ab dem dem 1. Dezember treten die Pariser Journalisten in den Internet-Arbeitskampf, sprich sie werden keine exklusiven Texte mehr für das Online-Angebot der Zeitung schreiben […]
Microsoft Xbox 360 funkt jetzt mit Twitter und Facebook
Online-Gaming-Initiative aus Redmond: Die Spatzen pfiffen es in den letzten Tagen schon von den (Hightech-)Dächern. Nun ist es offiziell: Der weltgrößte Software-Konzern und Xbox-Gaming-Konsolen-Hersteller Microsoft hat das Angebot auf der Internet-Plattform für seine Spielekonsole Xbox 360 am Dienstag mit direkten Zugängen zu den boomenden Social Networks Facebook und Twitter erweitert.
Scheidung: Time Warner verschenkt AOL am 9.12.
Eine der aufsehenerregendsten und gleichzeitig unglücklichsten Ehe der Jahrhundertwende wird Anfang Dezember für immer geschieden: Der amerikanische Medien-Riese Time Warner wift endgültig seine in Ungnade gefallene Internet-Division und einst so heiße Braut, AOL, über Bord. Am 9. Dezember ist es so weit: An diesem Tag wird die Online-Sparte aus dem […]
EIAA: Internet-Werbung legt 2010 um 20 Prozent zu
Während die Print-Werbung darbt, floriert der Online-Werbe-Sektor wie nie zuvor: Gemäß der Studie „Internet Ad Barometer“ der European Interactive Advertising Association (EIAA) sollen die Online-Spendings in Deutschland in den kommenden Jahren stark ansteigen. Media-Verantwortliche rechnen der EIAA-Untersuchung zufolge (für die 500 Marketing-Entscheider befragt wurden) für das kommende Jahr alleine mit […]
Studie: Kinder lieben Video- und Spiele-Portale im Internet
Eine Umfrage unter 5.000 Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren des Kinderportals Panfu.de hat ergeben, dass Video- und Musikportale wie YouTube oder MySpace bei den jungen Internetnutzern am beliebtesten sind. Knapp 38 Prozent der Befragten nutzen diese regelmäßig. Auf Platz zwei rangieren die einschlägigen Netzwerke für Schüler, für […]
Internet-Shopping: Jede dritte Frau im Netz kauft Kosmetik-Produkte
Studie: Kosmetika und Beauty-Produkte boomen im E-Commerce. Längst ist das Einkaufen von Büchern, CDs und Software per Internet alltäglich geworden. Doch mit wachsendem Frauenanteil im Web steigt auch das Potential für Produkte, die vor allem für Frauen von Interesse sind, ganz erheblich. So zeigt eine heute Morgen präsentierte Neuauflage der […]
eBay gibt Gas: Internet-Bezahldienst Paypal öffnet sich für externe Entwickler
Kasse machen mit Payment-Apps statt Online-Flohmarkt-Geschäft: „Paypal X“ nennt sich die neue Wunderwaffe des strauchelnden Online-Auktionshauses eBay aus dem kalifornischen San Jose. Der Internet-Bezahldienst-Ableger Paypal, der bislang vor allem der Abwicklung von eBay-Transaktionen diente, soll laut eBay-Chef John Donahoe schnellstmöglich deutlich ausgebaut werden. So sollen bald etwa auch Zahlungen von […]
Pay-Content: New York Times soll im Internet bald kosten
Pay-Content-Vorreiter: Die gute alte Tante des US-Journalismus, die „New York Times“, setzt auf Bezahl-Inhalte und wird demnächst wohl nur noch kostenpflichtig im Internet angeboten. Entsprechendes kündigte jetzt der „New York Times“-Verlagsleiter Bill Keller an. Der unter massivstem Druck stehende Medien-Manager will ordentlich Gas geben im Pay-Content-Markt – wie genau das […]